Einsatzfahrzeug: Florian Nürnberg 17/40-01

Florian Nürnberg 04/40-03
Florian Nürnberg 04/40-03
  • Florian Nürnberg 04/40-03
  • Florian Nürnberg 04/40-03
  • Florian Nürnberg 04/40-03

Einsatzfahrzeug-ID: V3873 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Nürnberg 17/40-01 Kennzeichen N-2488
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernNürnberg
Wache FF Nürnberg LZ Buchenbühl Zuständige Leitstelle Leitstelle Nürnberg (N, ER, ERH, FÜ, LAU)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell ME 14.225 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 der BF Nürnberg, welches seit Mitte 2011 als Reservefahrzeug vorgehalten wurde. Zuvor als Florian Nürnberg 04/40-02 im Dienst. Seit Dezember 2015 ist das Fahrzeug bei der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg - Buchenbühl als 17/40/1 im Einsatz.

Fahrgestell: MAN ME 14.225
Motor: MAN D0836 LF, TD, LLK, R6, 6871 cm³, 162 kW / 220 PS, 825 Nm
Antrieb: 4x2
Aufbau: Ziegler
Abmessungen (LxBxH) in mm: 7700 x 2500 x 3270
Leergewicht: 8750 kg
Nutzlast: 5750 kg
zGG: 14500 kg
Baujahr: 2003

Löschmittel:
- Wasser: 2030 l
- Schaummittel Class-A: 60 l
- Schaummittel AFFF-AR: 100 l

Beladung, u.a.:
- Ziegler FPN 10-20 (2000 l/min bei 10 bar)
- Zumischer
- Schnellangriff
- Wasser-/Schaumarmatur
- Schlauchhaspel
- Stromerzeuger 13 kVA (Eisemann)
- Lichtmast
- Umfeldbeleuchtung
- Heckabsicherungsleiste
- Verkehrsabsicherungsmaterial
- Kabeltrommeln
- Holzkettensäge
- Trennschleifer
- hydr. Rettungssatz (Lukas)
- Hebekissen
- Sprungpolster
- Überdrucklüfter
- Wärmebildkamera
- Notfallkoffer “groß”
- Notfallkoffer “Brandwunden”
- Immobilisationskragen-Set (LAERDAL Stifneck ® Select)
- Kramerschienen-Set (inkl. Vakuumschiene)
- AED LP 500 (Medtronic)
- Puls-Oxymetr (Nellcor)
- Schleifkorbtrage
- 4 PA (davon 2 in der Kabine)
- Hitzeschutzanzüge
- Werkzeuge
- Feuerlöscher

Aufgenommen beim Einsatz in der Markgrafenstraße.

Anfang 2004 wurden “auf einen Schlag” sechs solcher LF 16/12 von der BF Nürnberg übernommen,
drei davon mit Allradantrieb.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Hänsch Nova
  • 2x Hella BSX-micro
  • 4x integralmodul
Besatzung 1/5 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 03.04.2007 Hinzugefügt von Norbert Klekotko
Aufrufe 9500

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg ›