Einsatzfahrzeug: Florian Lehsten 44/01

Florian Lehsten 44/01
Florian Lehsten 44/01
  • Florian Lehsten 44/01

Einsatzfahrzeug-ID: V109501 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lehsten 44/01 Kennzeichen HO-2507
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernHochfranken
Wache FF Lehsten Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochfranken (HO, WUN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 314 Auf-/Ausbauhersteller Ludwig (Paul Ludwig Feuerlöschgerätefabrik Bayreuth)
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 1998 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug TSF der Freiwilligen Feuerwehr Lehsten, Stadt Helmbrechts, auf Basis eines Mercedes-Benz Sprinter 314 mit feuerwehrtechnischen Ausbau durch die Firma Ludwig Feuerschutz in Bayreuth.

1998 beschaffte die Stadt Helmbrechts für drei Ortsteilwehren baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeuge. Diese stehen bei den Ortsteilwehren:

  • Lehsten
  • Oberweißenbach und
  • Ort-Ochsenbrunn

Fahrgestell:

  • Mercedes-Benz Sprinter 314 / 35,5
  • Motorleistung: 105 kW / 143 PS
  • Hubraum: 2295 cm³
  • 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Differentialsperre an der Hinterachse
  • Länge: ca. 5.800 mm
  • Breite: ca. 1.935 mm
  • Höhe: ca. 2.800 mm
  • Radstand: 3.550 mm
  • Besatzung: Sitzplätze für eine Staffel 1/5//6

Ausbau:

  • Ludwig Feuerschutz Bayreuth - TSF nach DIN 14530-16
  • Einbau eines Heckrollos anstelle der Türen
  • Einbau von Staufächern und Halterungen für Normbeladung eines TSF
  • Dachhalterung für 4-teilige Steckleiter

Beladung:

  • Normbeladung TSF
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Drehspiegelkennleuchte Hella KL 700
  • Presslufthorn Fiamm
  • Druckkammerlautsprecher Peiker
Besatzung 1/5 Leistung 105 kW / 143 PS / 141 hp
Hubraum (cm³) 2.295 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 31.07.2013 Hinzugefügt von Tim Raml
Aufrufe 6722

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken ›