Einsatzfahrzeug: Paris - BSPP - DL - EPA 111

Paris - BSPP - DL - EPA 111
Paris - BSPP - DL - EPA 111
  • Paris - BSPP - DL - EPA 111
  • Paris - BSPP - DL - EPA 111
  • Paris - BSPP - DL - EPA 111

Einsatzfahrzeug-ID: V111488 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Paris - BSPP - DL - EPA 111 Kennzeichen EPA 111
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région Île-de-FranceDépartement Paris (75)
Wache BSPP CS Malar Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Drehleiter Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1325 F Auf-/Ausbauhersteller Riffaud
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Drehleiter (DL; Echelle Pivotante Automatique - EPA) der Brigade des Sapeurs-Pompiers de Paris BSPP (Berufsfeuerwehr), stationiert an der Wache Malar.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Atego 1325 F Facelift
Baujahr: 2007
Ausbau:
Riffaud

Bei den Fahrzeugen dieses Typs handelt es sich um die erste Generation der "Echelle Pivotante Automatique" auf Mercedes-Benz Atego Chassis bei der BSPP.

Ausstattung:

  • Hauptbedienstand am Leiterstuhl
  • Podestbeleuchtung
  • Umfeldbeleuchtung
  • Niveauausgleich
  • ABS
  • Servolenkung
  • Ladeerhaltung 230 V
  • GPS-Ortung des Fahrzeuges

Die BSPP setzt bereits seit Jahren Drehleitern ohne Korb ein, dies um diese schneller und gezielter einsetzen zu können. Die Taktik der BSPP sieht vor, dass ein Korb zu wenig Flexibilität bringen würde und der Rettungsweg mit der Leiter ohne Korb besser gesichert ist. Dies erklärt, warum die BSPP 47 Fahrzeuge ohne Korb aber nur 8 Fahrzeuge mit Korb Stadtweit einsetzt.

Fahrgestell:

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1325 F Facelift
Bauzeitraum: zwischen 2004 und 2013
Motorleistung: 180 kW / 245 PS
Hubraum: 6.374 cm³
Getriebe: 6-Gang Automatik
Motor: OM 906
Zulässiges Gesamtgewicht: 13.500 kg
Besatzung: 1/1

Technische Daten der Leiter:

Ausbau: Riffaud
Typ: EPSA 30 Série E
Leiterpark: Vierteilig
Aufrichten: über 2 Hydraulikzylinder
Ausziehen: über Seilwinde
Abstützung: Vario X-Abstützung
Steighöhe: 30 m
Nennrettungshöhe: 23 m bei 12 m Ausladung

Beladung:

  • 2 Atemschutzgeräte 300 bar
  • 4 Atemschutzreserveflaschen 300 bar
  • 1 Schleifkorbtrage
  • 1 Hochleistungslüfter
  • 1 Wenderohr

-----

Echelle Pivotante Automatique (EPA) de la Brigade des Sapeurs-Pompiers de Paris sur base d'un Mercedes-Benz Atego 1325.

Ausrüster Standby GmbH, Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Hella KL 710
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Microled
  • 1 Druckkammerlautsprecher Mercura HABHP 100
Besatzung 1/1 Leistung 180 kW / 245 PS / 241 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
Eingestellt am 13.11.2013 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 9070

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Paris (75)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Paris (75) ›