Einsatzfahrzeug: Bergerac - Police Nationale - CRS 17 - sMKW

Bergerac - Police Nationale - CRS 17 - sMKW
Bergerac - Police Nationale - CRS 17 - sMKW
  • Bergerac - Police Nationale - CRS 17 - sMKW

Einsatzfahrzeug-ID: V127317 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Bergerac - Police Nationale - CRS 17 - sMKW Kennzeichen AZ-819-FW
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région Nouvelle-AquitaineDépartement Dordogne (24)
Wache PN Bergerac - Compagnies Républicaines de Sécurité N° 17 Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung schwerer Mannschaftskraftwagen Hersteller Vehixel
Modell VX16 Auf-/Ausbauhersteller Vehixel
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Schwerer Mannschaftskraftwagen (sMKW) der Police Nationale, stationiert bei der Compagnies Républicaines de Sécurité (CRS) N° 17 aus Bergerac im Département Dordogne (24).

Fahrgestell: Véhixel
Modell: VX16
Baujahr: 2010
Ausbau: Vehixel

Eingesetzt zum Transport von Mannschaft und Ausrüstung zu Demonstrationen und größeren Einsätzen.

Ausstattung:

  • Klimaanlage
  • Lüftungsanlage
  • Standheizung
  • GPS-Ortung des Fahrzeuges
  • Digitalfunk
  • Anhängerkupplung
  • Rückfahrkamera
  • Toilette
  • Stauräume
  • Microwelle
  • Kühlschrank

Im Jahre 2010 wurde über die Ersatzbeschaffung der älteren Heuliez-Mannschaftskraftwagen beschlossen und eine öffentliche Ausschreibung gestartet. Die Firma Véhixel konnte diese mit einem eigenen Fahrgestell gewinnen. Die Bestellung betrug die Anschaffung von 60 baugleichen schweren Mannschaftskraftwagen.

Compagnies Républicaines de Sécurité (CRS):

Die Compagnies Républicaines de Sécurité (CRS) sind ein kasernierter Verband der französischen Police Nationale (PN), deren Einsatzgebiete mit denen der Bereitschaftspolizei in Deutschland vergleichbar sind. Sie stellen eine allgemeine Reserve der Police Nationale (PN) dar und werden vor allem zur Absicherung von Demonstrationen und Großveranstaltungen eingesetzt. Ferner gehören die Verkehrsüberwachung (CRS Autorourière), die Wasserrettung (Nageurs Sauveteurs) und die Bergrettung (Secours en Montagne) zu ihren Aufgaben. Die Compagnies Républicaines de Sécurité (CRS) sind zwar immer an einem Standort beheimatet, können und werden jedoch durch ganz Frankreich eingesetzt. Einzig der Einsatz in der Landeshauptstadt Paris ist jedoch fest geregelt und wechselt Turnusmässig alle 3 Monate. Insgesamt gibt es 61 Einsatzkompanien über ganz Frankreich verteilt, wobei in jeder Kompanie vier, in einigen auch sechs Züge aufgestellt sind. Landesweit gibt es zudem 9 Autobahnkompanien, 6 Gebietsmotorradkompanien und 1 Gebirgsgruppe. Eine Kompanie mit vier Zügen besteht aus rund 150 Mann. Compagnies Républicaines de Sécurité (CRS) zählt 14.780 Einsatzkräfte und wurde bereits 1944 gegründet.

Police Nationale:

Die Police Nationale ist, neben der Gendarmerie Nationale, das grösste Polizeiorgan in Frankreich. Seit einer Reorganisation der Gendarmerie Nationale im Jahre 2009 unterstehen heute die zwei Körperschaften gleichzeitig dem Innenministerium.

Die Aufgaben der beiden Körperschaften sind jedoch klar definiert. Während die Police Nationale vor allem in den urbanen Grossstädten vorzufinden ist, besetzt die Gendarmerie Nationale vor allem den ruralen Teil Frankreichs und die Vorstadtgebiete. In der französischen Hauptstadt und einigen grösßeren Städten ist die Gendarmerie Nationale jedoch ebenfalls für den Schutz der Bevölkerung zuständig. Heute zählt die Police Nationale mehr als 145.000 Beschäftigte.

-----

Car de Brigade de la Police Nationale de Bergerac, Compagnies Républicaines de Sécurité (CRS) N° 17 dans le Département de la Dordogne (24) sur base d'un Véhixel VX16 équipé par Véhixel.

Ausrüster Standby GmbH, Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 4 Blitzkennleuchten Mercura Gyroled, zwei davon am Heck
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama Microled Advance
Besatzung 1/X Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
crs, f, mkw
Eingestellt am 12.03.2016 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 2385

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Dordogne (24)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Dordogne (24) ›