Einsatzfahrzeug: Florian Hamburg 34 SchTLF (HH-2842) (a.D.)

Florian Hamburg 34 Schaum-TLF (HH-2842) (a.D.)
Florian Hamburg 34 Schaum-TLF (HH-2842) (a.D.)
  • Florian Hamburg 34 Schaum-TLF (HH-2842) (a.D.)
  • Florian Hamburg 34 SchTLF (HH-2842) (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V144272 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hamburg 34 SchTLF (HH-2842) (a.D.) Kennzeichen HH-2842
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache BF Hamburg F 34 Steinwerder (FW) (a.D.) Zuständige Leitstelle Leitstelle Hamburg (HH)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Industrie-/Universallöschfahrzeug Hersteller Opel
Modell Blitz 3.6 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1944 Erstzulassung 1944
Indienststellung 1951 Außerdienststellung 1960
Beschreibung

Schaum-Tanklöschfahrzeug SchTLF der ehemaligen Feuer- und Rettungswache Steinwerder, F 34.

Damals hatte die Wache Steinwerder noch die Wachnnummer F 11, aus Sortierungsgründen wurde die Bennenung aber auf F 34 gesetzt.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein ehemaliges TLF 15, welches in Eigenarbeit zum Schaum-TLF umgebaut wurde.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Opel Blitz 3,6-6700 A
  • Motorleistung: 50 kW / 68 PS bei bei 3.120 1/min (6-Zylinder-Viertakt-Ottomotor)
  • Hubraum: 3.626 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 6.700 kg
  • Länge: 6.105 mm
  • Breite: 2.265 mm
  • Höhe: 2.565 mm
  • Radstand: 3.450 mm

Aufbau: Magirus

Ausstattung u.a.:

  • Zumischpumpe am Heck
  • Schaummitteltank 2.000 l
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 starr nach vorne gerichtete blaue Leuchten
  • Alarmglocke
Besatzung 1/1 Leistung 50 kW / 68 PS / 67 hp
Hubraum (cm³) 3.626 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 6.700
Tags
k.A.
Eingestellt am 19.03.2018 Hinzugefügt von Hamburger Feuerwehr Historiker e.V.
Aufrufe 4085

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›