Einsatzfahrzeug: Florian Gügleben 40-01

Florian Gügleben 40-01
Florian Gügleben 40-01
  • Florian Gügleben 40-01
  • Florian Gügleben 40-01
  • Florian Gügleben 40-01

Einsatzfahrzeug-ID: V155646 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Gügleben 40-01 Kennzeichen IK-2646
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenIlm-Kreis (IK)
Wache FF Gügleben Zuständige Leitstelle Leitstelle Ilm-Kreis (IK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell LT 31 Auf-/Ausbauhersteller Bachert
Baujahr 1980 Erstzulassung 1980
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Gügleben in der Gemeinde Elleben.

Fahrgestell: Volkswagen LT 31
Aufbau: Gebr. Bachert, Bad Friedrichshall
Fabrik-Nummer: 1652

Technische Daten:
Erstzulassung: 02.05.1980
Leistung: 55 kW/75 PS bei 4.300 U/min
Maße (LxBxH): 4.900 x 2.020 x 2.445 mm
Leergewicht: 1.950 kg
zul. Gesamtgewicht: 3.360 kg

Die Beladung entspricht der Normbeladung zum Bauzeitpunkt.

Das Fahrzeug wurde von einer Wehr aus der Nähe von Jöhstadt übernommen. Genauere Angaben hierzu fehlen leider noch.

Vielen Dank an die Wehr für die spontane Fotogelegenheit!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Hella KLJ 70 Drehspiegelleuchten
  • Hella B-133 Starktonhörner
Besatzung 1/5 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) 1.960 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.360
Tags
k.A.
Eingestellt am 25.07.2019 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 3792

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ilm-Kreis (IK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ilm-Kreis (IK) ›