Einsatzfahrzeug: Florian Hunsrück-Mittelrhein 01/33-01

Florian Hunsrück-Mittelrhein 01/33-01
Florian Hunsrück-Mittelrhein 01/33-01
  • Florian Hunsrück-Mittelrhein 01/33-01
  • Florian Hunsrück-Mittelrhein 01/33-01
  • Florian Hunsrück-Mittelrhein 01/33-01

Einsatzfahrzeug-ID: V170557 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hunsrück-Mittelrhein 01/33-01 Kennzeichen SIM-2062
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzRhein-Hunsrück-Kreis (SIM, GOA)
Wache FF VG Hunsrück-Mittelrhein LZ Emmelshausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Kreuznach (BIR, KH, SIM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller MAN
Modell 12.224 LC Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Drehleiter mit Korb (DLK 18/12) der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, stationiert bei der Freiwiligen Feuerwehr Emmelshausen.

Im Jahr 1997 beschaffte die damalige Verbandsgemeinde Emmelshausen eine Drehleiter mit Korb (DLK 18/12) und ersetzte damit eine Anhängerleiter.

Fahrgestell: MAN 12.224 LC Silent
Aufbau: Metz

Beladung:

Geräteraum G1:

  • Drucklüfter
  • Krankentrage
  • Euroblitzer
  • Benzin-Kanister
  • Handwerkzeug
  • Absperrband
  • Schnittschutzhose und Helm

Geräteraum G2:

  • 3x B-Schläuche
  • 4x C-Schläuche
  • 2x Halogen Strahler inc. Brücke
  • ABC Feuerlöscher
  • Arbeitsleinen

Geräteraum G3:

  • 2x Pressluftatmer

Geräteraum G4:

  • Absturzsicherungssatz

Außerdem sind auf dem Leiterpodest das Wenderohr, ein Stromerzeuger und die Halterung für die Krankentrage verlastet.

Im Jahr 2020 wurde der Leiterpark generalüberholt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micrp
  • 2 Heckblitzer Hella BST am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 162 kW / 220 PS / 217 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.05.2021 Hinzugefügt von HunsrückerEinsatzfilmer 112
Aufrufe 3360

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM, GOA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM, GOA) ›