Einsatzfahrzeug: Florian Dessau 01 FwA-Ölsanimat

Florian Dessau 01 FwA-Ölsanimat
Florian Dessau 01 FwA-Ölsanimat
  • Florian Dessau 01 FwA-Ölsanimat
  • Florian Dessau 01 FwA-Ölsanimat
  • Florian Dessau 01 FwA-Ölsanimat
  • Florian Dessau 01 FwA-Ölsanimat

Einsatzfahrzeug-ID: V176195 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Dessau 01 FwA-Ölsanimat Kennzeichen DE-2217
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltDessau-Roßlau (DE, RSL)
Wache BF Dessau-Roßlau (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Dessau (DE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell Ölsanimat Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Feuerwehranhänger FwA-Ölsanimat der Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau.

Beim Ölsanimat handelt es sich um einen großen Ölabscheider, welcher in der Lage ist, ein Wasser-Öl-Gemisch in seine beiden Fraktionen zu trennen. Mit einem schwimmenden Saugkorb kann der auf dem Wasser treibende Ölfilm, zusammen mit einigem an Wasser, abgesaugt werden. Im Anhänger selbst wird das abgesaugte Gemisch dann in drei Kammern aufgeteilt in Wasser und Öl. Bei der Separation nutzt das Ölsanimat die unterschiedliche Dichte von Wasser und Öl aus. Anschließend werden Öl und Wasser über zwei getrennte Ausgänge wieder vom Ölsanimat abgegeben.

Technische Daten:

  • Hersteller: J. Pflaum GmbH, Dettingen
  • Typ: A1-30EX, vermutl. A1B
  • Baujahr: 2001
  • Fahrgestell-Nr.: TPSW66331103
  • zulässiges Gesamtgewicht: 2.000 kg

Ausstattung:

  • Trennbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1.600l
  • 4-Kanner-System: In der ersten Kammer bleiben ca.90% des schwimmenden Öls auf der Oberfläche, in der zweiten, dritten und vierten Kammer wird dies dann noch weiter von dem Wasser getrennt
  • Excenter-Schnecken-Pumpe (ölbeständig und explosionsgeschützt)
  • regelbare Fördermenge von ca. 4.000 bis 20.000 Litern pro Stunde
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 17.12.2021 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 4180

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Dessau-Roßlau (DE, RSL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Dessau-Roßlau (DE, RSL) ›