Einsatzfahrzeug: Athen - E.K.A.B. - KRad - M25

Athen - E.K.A.B. - KRad - M25
Athen - E.K.A.B. - KRad - M25
  • Athen - E.K.A.B. - KRad - M25

Einsatzfahrzeug-ID: V180072 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Athen - E.K.A.B. - KRad - M25 Kennzeichen ITE-356
Standort Europa (Europe)Griechenland (Greece)Αττική (Region Attika)
Wache National Centres for Emergency Care EKAB Station Athens (RD) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Sonstiges Fahrzeug Rettungsdienst Hersteller Yamaha
Modell TDM 900 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kraftrad (KRad) des nationalen Rettungsdienstes E.K.A.B. (Εθνικό Κέντρο Άμεσης Βοήθειας) , stationiert an der zentralen Rettungswache in Athen-Papagou.

Fahrgestell: Yamaha
Modell: TDM 900
Ausbau: Eigenausbau

Eingesetzt wird das Kraftrad zur Verkürzung der Eintreffzeiten als First Responder bei festgelegt Alarmstichworten.

Technische Daten:

  • Länge: 2,18 Meter
  • Breite: 0,80 Meter
  • Höhe: 1,29 Meter
  • Radstand: 1,48 Meter
  • Leergewicht: 226 Kilogramm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 424 Kilogramm
  • Leistung: 64 kW / 86 PS bei 7.500 Umdrehungen/ Minute
  • Hubraum: 897 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 201 km/h
  • Motor: Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
  • Getriebe: Fünfgang - Schaltgetriebe
  • Kraftstoff: SuperPlus

Ausstattung:

  • ABS
  • Höhenverstellbarer Sitz und Lenker
  • 2 Seitenstaufächer
  • 1 Heckstaufach

Beladung:

  • 1 AED
  • 1 Sauerstoffflasche 2 Liter
  • 1 Notfalltasche
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Frontblitzer Whelen ION Series
  • 1 Frontblitzer Premier Hazard LL141 Series
  • 1 Blitzkennleuchte Haztec Impact ELP 3-3751
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/0 Leistung 64 kW / 87 PS / 86 hp
Hubraum (cm³) 897 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 424
Tags
k.A.
Eingestellt am 14.06.2022 Hinzugefügt von Ties Salden
Aufrufe 682

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Αττική (Region Attika)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Αττική (Region Attika) ›