Einsatzfahrzeug: DD-Q 2512 - MB Vito 4x4 - FuStW

DD-Q 2512 - MB Vito 4x4 - FuStW
DD-Q 2512 - MB Vito 4x4 - FuStW
  • DD-Q 2512 - MB Vito 4x4 - FuStW

Einsatzfahrzeug-ID: V198509 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname DD-Q 2512 - MB Vito 4x4 - FuStW Kennzeichen DD-Q 2512
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 116 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der sächsischen Polizei, stationiert in Dresden.

Genutzt wird das Fahrzeug für Streifenfahrten, Kontrollen und die Vorgangsaufnahme im täglichen Revierbetrieb sowie für alle Arten von Einsätzen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito Kombi 116 CDI 4x4 (W 639 Facelift)
  • Motor: 4-Zylinder-Diesel (OM 651 DE 22 LA)
  • Motorleistung: 120 kW bei 3.800 1/min
  • Hubraum: 2.143 cm³
  • Getriebe: 5-Gang-Automatik (5G-Tronic)
  • Antrieb: Allrad, 4x4
  • Höchstgeschwindigkeit: 188 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.100 kg
  • Leergewicht: 1.970 kg
  • Länge: 5.008 mm
  • Breite: 1.901 mm
  • Höhe: 1.916 mm
  • Radstand: 3.200 mm

Ausbau: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 4000
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 600 mit Tonfolgeanlage Typ 620, verdeckt verbaut im Frontstoßfänger
  • Kennleuchte Hänsch Comet-B LED am Heck
  • 2 Heckblitzer Hänsch Sputnik SL in der Unterseite der Heckklappe
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.100
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.12.2023 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 931

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sachsen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sachsen ›