Einsatzfahrzeug: Florian Frankenthal 01/76-01 (a.D.)

Florian Frankenthal 01/76-01 (a.D.)
Florian Frankenthal 01/76-01 (a.D.)
  • Florian Frankenthal 01/76-01 (a.D.)
  • Florian Frankenthal 01/76-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V24471 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Frankenthal 01/76-01 (a.D.) Kennzeichen FT-231
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzFrankenthal (Pfalz) (FT)
Wache FF Frankenthal (Pfalz) Hauptfeuerwache Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rettungshundefahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 312 D Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 1998 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Rettungshundefahrzeug der Rettungshundestaffel 4 des Bundeslandes Rheinland - Pfalz.

Das Fahrzeug wird von der Stadt Frankenthal betrieben.

Über die Rettungshundestaffel


Die Rettungshundestaffel wurde 1978 auf Anfrage des Ministeriums für Inneres und Sport gegründet. Neben der Trümmer-, Vermissten- und Vermisstensuche nach Verkehrsunfällen hat die Rettungshundestaffel 4 Frankenthal eine weitere Besonderheit: die Wassersuche.

Ausbau:

  • KLW
  • Eigenarbeit
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Hella KLX 7017
  • Hella BSX-micro
Besatzung 1/1 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 17.05.2009 Hinzugefügt von Flo-MA
Aufrufe 5047

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Frankenthal (Pfalz) (FT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Frankenthal (Pfalz) (FT) ›