Einsatzfahrzeug: Florian Bayreuth 30/01 (a.D.)

Florian Bayreuth 30/01 (a.D.)
Florian Bayreuth 30/01 (a.D.)
  • Florian Bayreuth 30/01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V3002 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bayreuth 30/01 (a.D.) Kennzeichen BT-2090
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernBayreuth
Wache FF Bayreuth Zuständige Leitstelle Leitstelle Bayreuth (BT, KU)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter Hersteller Magirus Deutz
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1963 Erstzulassung 1963
Indienststellung 1963 Außerdienststellung 2003
Beschreibung

Drehleiter DL 30h des FeuerwehrMuseum Bayreuth e.V. Die Drehleiter war von 1963 bis 2003 im Einsatzdienst bei der FFW Bayreuth. Von 1963 bis 1976 war sie in der Hauptwache stationiert und wurde dann an die Abt. Altstadt abgegeben, wo sie weiterhin eingesetzt wurde. Aufgrund von technischen Mängeln durfte der Leiterpark in den letzten Jahren nur noch im Ernstfall genutzt werden. 2003 erfolgte dann eine Ersatzbeschaffung in Form der DLK 18-12 (details.php?image_id=21757), die DL 30 wurde bei der Abt. Altstadt dann durch die DLK 23-12 der Abt. Innere Stadt ersetzt.
Anschließend wurde das Fahrzeug vom Feuerwehrmuseum übernommen und äußerlich aufgearbeitet. Hierbei erhielt sie auch die Beschriftung am Leiterpark. Die Leiter ist noch betriebsfähig, also ausfahr- und drehbar, darf jedoch nicht mehr von Personen bestiegen werden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/5 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 29.07.2007 Hinzugefügt von Andreas81
Aufrufe 3801

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth ›