Einsatzfahrzeug: Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)

Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)
Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)
  • Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)
  • Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)
  • Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)
  • Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)
  • Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)
  • Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)
  • Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V32355 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Dithmarschen 40/29-01 (a.D.) Kennzeichen MED-2030
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinDithmarschen (HEI)
Wache FF Brunsbüttel-Stadt Wache Süd Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Industrie-/Universallöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell LAK 1620 B Auf-/Ausbauhersteller Bachert
Baujahr 1967 Erstzulassung 1967
Indienststellung 1967 Außerdienststellung 1996
Beschreibung

Schaummittellöschfahrzeug (SLF 4500) der Freiwilligen Feuerwehr Brunsbüttel aus dem Kreis Dithmarschen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz LAK 1620 B
  • Motor: 6-Zylinder Dieselmotor OM 346
  • Motorleistung: 210 PS

Aufbau: Bachert

Löschmittel:

  • 4.500 Liter Schaummittel

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschpumpe vom Typ FP 16/8

Das SLF 4500 wurde zusammen mit der Feuerwehr Brunsbüttelkoog für den Brandschutz im landeseigenen Elbehafen entwickelt und 1967 von der Feuerwehr in Dienst gestellt und im Jahr 1996 außer Dienst genommen.

Das Fahrzeug steht im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Eisemann RKLE 130 H
  • 4 Starktonhörner Bosch
Besatzung 1/2 Leistung 154 kW / 210 PS / 207 hp
Hubraum (cm³) 10.810 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 19.01.2009 Hinzugefügt von Frank-Hartmut Jäger
Aufrufe 15607

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Dithmarschen (HEI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Dithmarschen (HEI) ›