Einsatzfahrzeug: Florian Lüdenscheid ELW1 01 (a.D.)

Florian Lüdenscheid ELW1 01 (a.D.)
Florian Lüdenscheid ELW1 01 (a.D.)
  • Florian Lüdenscheid ELW1 01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V4266 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lüdenscheid ELW1 01 (a.D.) Kennzeichen MK-2804
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenMärkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS)
Wache FF Lüdenscheid FuRW (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Mark (MK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller BMW
Modell X5 3.0d Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2005 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Kommandowagen (KdoW) der Feuerwehr Lüdenscheid, stationiert auf der Feuer- und Rettungswache Lüdenscheid.

Das Fahrzeug ist besetzt mit dem Einsatzleiter.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: BMW X5 3.0d, Baureihe E53
  • Motorleistung: 160 kW
  • Motorart: Diesel
  • Hubraum: 2.993 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 2.695 kg
  • Leergewicht: 1.930 kg
  • Länge: 4.667 mm
  • Breite: 1.872 mm
  • Höhe: 1.930 mm

Nachdem das Fahrzeug im Oktober 2018 durch einen ELW auf Basis eines VW T6 mit Ausbau durch GSF abgelöst wurde, fand es Anwendung als Ersatzfahrzeug für den ELW sowie als zusätzlicher KdoW und erhielt den FRN "Florian Lüdenscheid KdoW 02".

Im April 2024 wurde es schließlich endgültig außer Dienst gestellt und über Zoll-Auktion versteigert.

FRN (alt):

  • Florian Mark 02/10-01
  • Florian Mark 02/11-01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hella RTK 6-SL
  • Frontblitzer Hella WL-LED (Hinter dem Kühlergrill)
Besatzung 1/0 Leistung 160 kW / 218 PS / 215 hp
Hubraum (cm³) 2.993 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.695
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.12.2006 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 5646

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Märkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Märkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS) ›