Einsatzfahrzeug: Morges - SIS - TLF - Mika 26

Morges - SISCUM - TLF - Mika 4
Morges - SISCUM - TLF - Mika 4
  • Morges - SISCUM - TLF - Mika 4

Einsatzfahrzeug-ID: V47480 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Morges - SIS - TLF - Mika 26 Kennzeichen VD 8575
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Waadt
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Iveco
Modell 120-25 AW Auf-/Ausbauhersteller Morier
Baujahr 1992 Erstzulassung 1992
Indienststellung 1992 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tonne-Pompe de 2'500 litres (vergleichbar einem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25) des SIS (Service Incendie et Secours) Morget. Stationiert in der Hauptwache in Morges.

Der SIS Morget entstand mit Wirkung vom 01.01.2012 aus den Gefahrenabwehrorganisationen Service Incendie et Secours Communauté Urbaine Morgienne (SISCUM), DEL (Service du Feu Denges, Echandens et Lonay), SISVY (Service Incendie Sauvetage Villars Yens), BLACON (Denens, Lully et Lussy-sur-Morges; benannt nach einem gemeinsamen Fluss), CHANIAZ (Chaniaz und Umgebung) und CIBEST (Corps Intercommunal Buchillon Etoy St-Prex).

Es handelt sich hierbei um eines von zwei baugleichen Fahrzeugen des SISCUM. Das andere trug den Funkrufnamen Mika 1 und wurde zwischenzeitlich offenbar ausgesondert..

Fahrgestell: Iveco-Magirus 120-25 AW
Aufbau: Magirus, AluFire
Ausbau: Atelier de Construction Morier, Villeneuve.

Löschmittel:

  • 2.500 l Wasser
  • 240 l Schaummittel in Kanistern


Die gelbe Kennleuchte dient zur Absicherung bei stehendem Fahrzeug.
Der Aufbau scheint mit Teilen von Magirus erstellt worden zu sein, das Typenschild lautet jedoch auf das "Atelier de Construction Morier" in Villeneuve VD. Genauere Hinweise werden gerne angenommen.

Im Zuge des Zusammenschlusses wurden viele Funkrufnamen neu vergeben. So wechselte der Funkrufname dieses Fahrzeugs von Mika 4 zu Mika 26.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4x Doppelblitzleuchten Hänsch Saturn (2x blau, 1x blau am Heck 1x gelb)
  • Hänsch Typ 40 Frontblitzer
Besatzung k.A. Leistung 189 kW / 257 PS / 253 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
Eingestellt am 03.03.2008 Hinzugefügt von BOS-Fahrzeuge.info Testaccount
Aufrufe 4266

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Waadt

Alle Einsatzfahrzeuge aus Waadt ›