Einsatzfahrzeug: Florian InfraLeuna SLF 8500-2 (a.D.)

Florian InfraLeuna SLF 8500-2 (a.D.)
Florian InfraLeuna SLF 8500-2 (a.D.)
  • Florian InfraLeuna SLF 8500-2 (a.D.)
  • Florian InfraLeuna SLF 8500-2 (a.D.)
  • Florian InfraLeuna SLF 8500-2 (a.D.)
  • Florian InfraLeuna SLF 8500-2 (a.D.)
  • Florian InfraLeuna SLF 8500-2 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V67727 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian InfraLeuna SLF 8500-2 (a.D.) Kennzeichen MER-LJ 36
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltSaalekreis (SK, MER, MQ, QFT)
Wache WF InfraLeuna Feuerwache 2 Zuständige Leitstelle Leitstelle Saalekreis (SK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Industrie-/Universallöschfahrzeug Hersteller Tatra
Modell 148 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 1983 Erstzulassung 1983
Indienststellung 1983 Außerdienststellung 1995
Beschreibung

Schaumlöschfahrzeug SLF 2 der WF InfraLeuna (a.D.)

Fahrgestell: Tatra 148.2P (6x6)

Aufbau: Rosenbauer

Baujahr: 1983

Ausstattung:

  • Pumpenleistung: 4.800 l/min bei 10 bar
  • Werferleistung: 4.000 l/min bei 10 bar
  • 5.000 l Tank für Wasser oder Schaummittel
  • 3.500 l Tank für Wasser oder Schaummittel

Das Fahrzeug wurde Anfang der 1980er Jahre als Schaumlöschfahrzeug SLF 8500 für die Betriebsfeuerwehrabteilung Leuna zusammen mit einem baugleichen Schwesterfahrzeug angeschafft.

Mitte der 1990er Jahre sonderte die Werkfeuerwehr Leuna beide Fahrzeuge aus, wobei dieses Fahrzeug 1995 an den Verkehrslandeplatz Halle-Oppin verkauft wurde (siehe: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/34501). Dort wurde das Fahrzeug dann umbenannt zu einem Tanklöschfahrzeug TLF 48 und eine Batterie CO2-Flaschen von einem Anhänger in das Fahrzeug umgesetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
  • Elektris Elektroimpex Budapest, Typ H 50 S Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/2 Leistung 155 kW / 211 PS / 208 hp
Hubraum (cm³) 12.667 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.530
Tags
Eingestellt am 06.01.2010 Hinzugefügt von Frank-Hartmut Jäger
Aufrufe 8407

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saalekreis (SK, MER, MQ, QFT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saalekreis (SK, MER, MQ, QFT) ›