Einsatzfahrzeug: Florian Stade 36/45-05

Florian Stade 36/45-05
Florian Stade 36/45-05
  • Florian Stade 36/45-05
  • Florian Stade 36/45-05
  • Florian Stade 36/45-05
  • Florian Stade 36/45-05
  • Florian Stade 36/45-05
  • Florian Stade 36/45-05
  • Florian Stade 36/45-05
  • Florian Stade 36/45-05

Einsatzfahrzeug-ID: V85817 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Stade 36/45-05 Kennzeichen STD-J 3629
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenStade (STD)
Wache FF SG Horneburg OF Nottensdorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Stade (STD)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell FF 75 E 15 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Horneburg, Ortswehr Nottensdorf

Fahrgestell: Iveco Magirus FF 75 E 15
Aufbau: Magirus (Brandschutztechnik Görlitz GmbH)

Technische Daten:
Motor: Iveco tector 4, 4 Zylinder, Diesel
Leistung: 110 kW/150 PS bei 2700 U/min
Getriebe: 5 Gang, manuell
Maße (LxBxH): 6.50 x 2.33 x 2.70 m
Leergewicht: 4935 kg
Höchstgeschwindigkeit: 96 km/h
Fabrik-Nr. des Aufbaus: 1664

Ausstattung u.a.:

  • Wassertank 600 l
  • Pumpe Magirus FPN 10-1000
  • 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
  • Tragkraftspritze Magirus EuroFire

Das Fahrzeug wurde in niedriger Ausführung beschafft, um Umbauten am Gerätehaus zu vermeiden. Dazu wurden auch andere Blaulichter verbaut, nämlich Hänsch Comet anstelle der geplanten Bosch RKLE 200 B2. Von letzteren werden aber die Sockel genutzt.

Vielen Dank an die Feuerwehr Nottensdorf für den kurzfristigen und unkomplizierten Termin!

Nachtrag 06/2012: Im Rahmen der Vorbereitung auf Digitalfunk hat das Fahrzeug einen neuen Funkrufnamen erhalten. Der alte Funkrufname lautete "Florian Stade 36/29".

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Hänsch Comet Blitzleuchten, davon 1 am Heck
  • Fiamm Preßlufthorn
Besatzung 1/8 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 3.920 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 22.04.2011 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 6879

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stade (STD)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stade (STD) ›