Einsatzfahrzeug: Florian Beckingen 06/60

Florian Beckingen 06/60
Florian Beckingen 06/60
  • Florian Beckingen 06/60
  • Florian Beckingen 06/60
  • Florian Beckingen 06/60
  • Florian Beckingen 06/60

Einsatzfahrzeug-ID: V87416 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Beckingen 06/60 Kennzeichen MZG-336
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandMerzig-Wadern (MZG)
Wache FF Beckingen LBZ Oppen Zuständige Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell L 408 Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1970 Erstzulassung 1970
Indienststellung 1993 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen GW der Freiwilligen Feuerwehr Beckingen Löschbezirk Oppen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz L 408, T 2
Aufbau: Metz
Baujahr: 1970

Feuerlöschkreiselpumpe:
Typ: FP 8/8
Hersteller: Metz
Förderöeistung: 800 l/min bei 8 bar

Beladung/ Ausstattung:

  • Stromerzeuger
  • Beleuchtungsgruppe
  • Motorkettensäge
  • Wasserstrahlpumpe
  • Tragkraftspritze TS 8/8, Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar
  • Diverse Saug-, Druckschläuche und wasserführende Armaturen
  • 4-teilige Steckleiter

Laufbahn:

  • 1970 - 1993: Verbleib unbekannt, als LF8
  • seit 1993: Feuerwehr Beckingen LBZ Oppen, als GW

Im Löschbezirk Oppen war bereits seit 1977 ein Gerätewagen GW als zweites Einsatzfahrzeug stationiert. Das ursprüngliche Fahrzeug, ein VW T2, wurde 1983 durch einen VW LT28 ersetzt. Dieser zweite VW Kleintransporter wurde bis 1993 genutzt und danach ausgesondert. Als Ersatz beschaffte man ein gebrauchtes Löschgruppenfahrzeug LF 8 von Metz auf Mercedes-Benz 408 und baute es in Eigenleistung zu einem Gerätewagen GW um. Interessant ist, dass man in Oppen zwischen 1968 und 1993 ein fast baugleiches Fahrzeug der selben Fahrgestell-Aufbau-Kombination als Löschfahrzeug eingesetzt hatte. Der gebraucht beschaffte Mercedes-Benz 408 war aber zwei Jahre jünger als das Oppener Fahrzeug.

Der Gerätewagen des Löschbezirkes Oppen verfügt nach wie vor über fast die gesamte Beladung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 8. Zusätzlich wird noch ein Stromerzeuger, eine Beleuchtungsgruppe, Motorkettensäge und eine Wasserstrahlpumpe mitgeführt.

Vor wenigen Jahren wurde das komplette Fahrzeug von Grund auf restauriert. Man entrostete Fahrgestell und Aufbau und lackierte das gesamte Fahrzeug neu.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 90 H
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Bosch RKLE 110 am Heck
  • 2 Starktonhörner Bosch
  • 1 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/8 Leistung 84 kW / 114 PS / 113 hp
Hubraum (cm³) 2.180 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 26.05.2011 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 6371

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Merzig-Wadern (MZG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Merzig-Wadern (MZG) ›