Einsatzfahrzeug: Florian Wendehausen 42

Florian Wendehausen 42
Florian Wendehausen 42
  • Florian Wendehausen 42
  • Florian Wendehausen 42
  • Florian Wendehausen 42
  • Florian Wendehausen 42
  • Florian Wendehausen 42
  • Florian Wendehausen 42
  • Florian Wendehausen 42

Einsatzfahrzeug-ID: V95293 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wendehausen 42 Kennzeichen UH-2564
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenUnstrut-Hainich (UH)
Wache FF Wendehausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Unstrut-Hainich (UH)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell 8.163 LAEC Auf-/Ausbauhersteller GFT
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 der
Freiwilligen Feuerwehr Wendehausen,
Landgemeinde Südeichsfeld.


Fahrgestell:
MAN 8.163 LAEC,
4-Takt-Dieselmotor mit Direkteinspritzung D0824LFL09
Leistung: 114 kW/ 155 PS bei 2.400 U/min
Hubraum: 4.580 cm³

Aufbau:
KFB (Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH, Friedrichshall),
Produktionsnummer: 720 / 97,
Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot),

Feuerwehrtechnischer Ausbau: GFT.

Laufbahn:
Baujahr und Indienststellung: 1997.

Besatzung:
9 Feuerwehrangehörige (1:8, Löschgruppe)

Pumpen:
Festpumpe: FP 8/8,
Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar,

Tragkraftspritze: TS 8/8,
Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar.

Löschmittel:
Wassertank: 600 Liter Inhalt,
Schaummittel: 40 Liter in Kanistern.

Beladung/Ausstattung:
gemäß zum Beschaffungszeitpunkt gültiger DIN-Norm,
30 m Schnellangriffsschlauch mit Hohlstrahlrohr,
4 Pressluftatmer mit Ersatzflaschen,
8 B-Schläuche,
8 C- Schläuche (gerollt),
3x 2 C-Schluche in Tragekörben.

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Auf dem AZ-Verschluss des Geräteraumes G1 prangt ein Gruß des Gesangsduos "Geschwister Hofmann".

Anmerkungen zur Verwaltungszugehörigkeit:
Beim Fototermin im Juli 2011 gehörte Wendehausen noch als Ortsteil zur Gemeinde Katharinenberg, zum 1. Dezember 2011 ging die Gemeinde in der neu gebildeten Landgemeinde Südeichsfeld auf.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Rundumkennleuchten vorne: Hella KL 800,
hinten: Hella KL 700,
Frontblitzer: Hella BSX-Micro

Besatzung 1/8 Leistung 114 kW / 155 PS / 153 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.500
Tags
Eingestellt am 25.02.2012 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 14458

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Unstrut-Hainich (UH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Unstrut-Hainich (UH) ›