Einsatzfahrzeug: Florian Brandenburg 01/FwA-Ölsperre

Florian Brandenburg 01/FwA-Ölsperre
Florian Brandenburg 01/FwA-Ölsperre
  • Florian Brandenburg 01/FwA-Ölsperre
  • Florian Brandenburg 01/FwA-Ölsperre

Einsatzfahrzeug-ID: V101139 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Brandenburg 01/FwA-Ölsperre Kennzeichen BRB-2248
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgBrandenburg an der Havel (BRB)
Wache BF Stadt Brandenburg a.d. Havel (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Brandenburg (BRB, PM, TF)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell FwA-Ölsperre Auf-/Ausbauhersteller Schmitz
Baujahr 1994 Erstzulassung 1994
Indienststellung 1994 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Feuerwehranhänger FwA-Ölsperre der Berufsfeuerwehr Brandenburg a.d. Havel, stationiert in der Feuer- und Rettungswache (FRW).

Aufbau: Schmitz Feuerwehr- und Umwelttechnik

Technische Daten:

  • Länge FwA: 6.955 mm
  • Breite FwA: 2.230 mm
  • Höhe FwA: 2.610 mm
  • 2 Haspeln mit je 200 m Festkörper-Ölsperre
  • Haspelbremse
  • Wetterschutz durch rote PVC-Plane
  • Ablaufbremse
  • höhenverstellbare Deichsel
  • klappbares Stützrad
  • an den 4 Ecken befinden sich Spindelwinden mit einer Hubhöhe von 300 mm und einer Tragkraft von 500 kg
  • zGG: 2.000 kg
  • Fahrgestell FwA aus feuerverzinkten Profilstahl
  • BPW-Gummibereifung

2 Alu-Kästen vorne/hinten mit folgenden Zubehör:

  • Einschlagpflock
  • Zugdreieck
  • Marineschäkel
  • Schwimmseile
  • unterleghölzer
  • Warnblinkleuchten
  • Warndreiecke

Die Festkörper-Ölsperre dient zur Verhinderung der Ausbreitung und Verdriftung von Mineralölen auf stehenden und fließenden Gewässern.

Der schwimmfähige Teil der Ölsperre besteht aus einer signalfarbenen, seewasserbeständigen und mineralölbeständigen Hülle aus beschichtetem Chemiefasergewebe.

Darin befinden sich Auftriebselemente von ca. 200 mm Durchmesser aus hochwertigen Luftschaum.

Der untere Teil des Schwimmers ist mit einer undurchlässigen, 170 mm hohen Fangschürze ausgerüstet, die die Gefahr von Unterspülungen vermindert.

An der Fangschürze ist ein grobmaschiges Netz konfektoniert, das vor allem der Stabilisierung der Sperre dient.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 06.09.2012 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 10003

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Brandenburg an der Havel (BRB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Brandenburg an der Havel (BRB) ›