Einsatzfahrzeug: Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.)

Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.)
Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.)
  • Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.)
  • Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.)
  • Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.)
  • Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.)
  • Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.)
  • Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V108864 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Berchtesgaden 21/01 (a.D.) Kennzeichen BGL-2041
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernTraunstein
Wache FF Berchtesgaden Hauptwache Zuständige Leitstelle Leitstelle Traunstein (TS, AÖ, BGL, MÜ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell 12.232 FA Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1992 Erstzulassung 1992
Indienststellung 1993 Außerdienststellung 2022
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr Berchtesgaden.

Fahrgestell: MAN 12.232 FA
Aufbau: Metz

Das Tanklöschfahrzeug wird bei der Feuerwehr Berchtesgaden vorrangig zur Brandbekämpfung und Wasserförderung eingesetzt. Seine Ausrüstung ist jedoch auch zur Abarbeitung einfacher Unwettereinsätze geeignet. Bei Verkehrsunfällen im eigenen Gemeindegebiet unterstützt das Fahrzeug mit seiner Besatzung beim Brandschutz und der Absicherung der Unfallstelle.

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschpumpe FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 2.500 l
  • 4 Atemschutzgeräte
  • 40 Liter Schaummittel
  • Zumischer
  • 1 Satz Fognails
  • Hydroschild "C"
  • diverse Kleinlöschgeräte
  • Schläuche, Armaturen
  • Hochdrucklüfter "Typhoon"
  • Wassersauger
  • Motorsäge
  • 2 Auffangwannen
  • Tauchpumpe
  • Beleuchtungssatz 2x 1.000 W
  • Stromerzeuger 9 kVA
  • 4 Steckleiterteile
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150, davon eine am Heck
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40
Besatzung 1/5 Leistung 169 kW / 230 PS / 227 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
Eingestellt am 10.07.2013 Hinzugefügt von wbarnitzke
Aufrufe 12568

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Traunstein

Alle Einsatzfahrzeuge aus Traunstein ›