Einsatzfahrzeug: Florian Blieskastel 01/10

Florian Blieskastel 01/10
Florian Blieskastel 01/10
  • Florian Blieskastel 01/10
  • Florian Blieskastel 01/10

Einsatzfahrzeug-ID: V110983 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Blieskastel 01/10 Kennzeichen HOM-FW 10
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSaarpfalz-Kreis (HOM/IGB)
Wache FF Blieskastel LBZ Blieskastel-Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell B 200 CDI Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen KdoW der Wehrführung der freiwilligen Feuerwehr Blieskastel

Fahrgestell: Mercedes-Benz B 200 CDI
Ausbau: Mosolf / Eigen
Baujahr: 2007

Laufbahn:

  • 2007 - 2012: Landespolizei Saarland als FuStw
  • seit 2012: Feuerwehr Blieskastel, Wehrführung als KdoW ("Florian Blieskastel 01/10")

Die Feuerwehr Blieskastel ersetzte im Sommer 2012 den durch die Wehrführung genutzten Kommandowagen durch einen ehemaligen Funkstreifenwagen der saarländischen Landespolizei. Das gebrauchte Polizeifahrzeug mit Baujahr 2007 löste einen Opel Astra F Caravan als Dienstfahrzeug des Wehrführers ab.

Beim nun durch die Blieskasteler Wehrführung genutzten Fahrzeug handelt es sich um eine von ursprünglich 130 durch die saarländische Landespolizei geleaste Mercedes-Benz B-Klassen vom Typ B 200 CDI. Die Streifenfahrzeuge wurden nach Ablauf des vierjährigen Leasingvertrages teilweise zurückgebaut und als Zivilfahrzeuge verkauft oder als Einsatzfahrzeug belassen und an andere Hilfsorganisationen weiterverkauft.

Die silbern lackierte Mercedes-Benz B-Klasse wurde mit roten Folien beklebt und der vormals grüne Warnbalken rot umlackiert.

Vorgänger:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/52419

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Hella RTK6-SL
    o 2 Drehspiegelkennleuchtenodule KL-DC
    o Weitblitz BSX-F
    o Haltevorrichtung für Informationsschilder (Infogeber)
  • 1 Heckblitzer Hella WL-LED im Kofferraumdeckel
  • 1 Frontscheibenblitz FG Hänsch Sputnik nano mobil
Besatzung 1/0 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) 1.992 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.880
Tags
Eingestellt am 22.09.2013 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 22167

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saarpfalz-Kreis (HOM/IGB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saarpfalz-Kreis (HOM/IGB) ›