Einsatzfahrzeug: Florian Bocholt 01 NEF 02 (a.D.)

Florian Borken 02/82-02 (a.D.)
Florian Borken 02/82-02 (a.D.)
  • Florian Borken 02/82-02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V11307 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bocholt 01 NEF 02 (a.D.) Kennzeichen BOH-F 2041
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenBorken (BOR, AH, BOH)
Wache FF Bocholt FuRW (RD) Zuständige Leitstelle Leitstelle Borken (BOR)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell ML 270 CDI Auf-/Ausbauhersteller GSF
Baujahr 2000 Erstzulassung 2000
Indienststellung 2000 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug NEF der Feuerwehr Bocholt

Fahrgestell: Mercedes-Benz ML 270 CDI

Ausbau: GSF

Baujahr: 2000

Erstzulassung: 06.11.2000

Technische Daten:
Motorleistung: 120 kW/163 PS

Besetzt wird das Fahrzeug im Tagesbetrieb von Unfall-, Allgemein- und Gefäßchirurgen bzw. von Internisten aus der Kardiologie und Gastroenterologie.
Abends, nachts und am Wochenende übernimmt die Anästhesie den Notarzt-Dienst.

Der Ausrückebereich dieses NEF erstreckt sich weit über das Bocholter Stadtgebiet hinaus:
Im Westen von der BAB A3 im Bereich Isselburg / Heelden bis im Osten hinter die Nachbarstadt Rhede. Im Süden wird auch die Ortschaft Dingden des Landkreises Wesel mit dem Bocholter NEF angefahren.

 

Die Sondersignalanlage wurde fortlaufend umgerüstet:

Bestand der TOPas-Balken am Anfang nur aus einer 3-Glaslinsen-Optik mit einem mittigen beleuchteten Transparent mit einem Telefonhörer-Symbol und der Aufschrift "112" fiel dieses Transparent mit der Zeit einem Pintsch Bamag LED-Weitblitz K-FS 1 zum Opfer.
Später wurde die 3-Glaslinsen-Optik durch LED-Module ersetzt und nach einem Unfallschaden, welcher auch eine neue Stoßstange erforderlich machte, wurden die in der alten Stoßstange fest eingebauten LED-Blitzer vom Typ K-LR 6 durch neue K-FS 2 LED-Frontblitzer am Kühlergrill ersetzt.

Bis 2011 lief das Fahrzeug als "Florian Borken 02/82-01"

Kennzeichen (alt): BOR-2024
Funkrufname (alt): Florian Borken 02/82-02

Edit Carsten Ruthe 24.06.2018:
Das Fahrzeug wurde im Juni 2018 über Zoll-Auktion versteigert.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag TOPas mit 3-Linsen-Optik mit LED-Weitwarner K-FS 1
  • LED-Frontblitzer Pintsch Bamag K-LR 6 "Xaphir"
  • LED-Scheibenblitzer Pintsch Bamag LWS
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.685 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.810
Tags
Eingestellt am 10.05.2007 Hinzugefügt von y903211
Aufrufe 11106

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Borken (BOR, AH, BOH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Borken (BOR, AH, BOH) ›