Einsatzfahrzeug: den Helder - Brandweer - TMF - 10-4451

den Helder - Brandweer - TMF - 10-4451
den Helder - Brandweer - TMF - 10-4451
  • den Helder - Brandweer - TMF - 10-4451

Einsatzfahrzeug-ID: V131916 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname den Helder - Brandweer - TMF - 10-4451 Kennzeichen BX-ZV-99
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Noord-Holland (Provinz Nordholland)
Wache Brandweer den Helder Post den Helder Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Teleskopmast Hersteller Scania
Modell P 360 Auf-/Ausbauhersteller Bronto Skylift
Baujahr 2011 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2014 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Teleskopmastfahrzeug (TMF - Hoogwerker; HW32) der regionalen Feuerwehr Noord-Holland Noord, Veiligheidsregio Noord-Holland Noord, Regio Nr. 10, stationiert bei der Berufsfeuerwehr den Helder an der Wache den Helder.

Fahrgestell: Scania
Modell: P 360 B
Baujahr: 2011
Ausbau: Bronto Skylift

Eingesetzt wird die Leiter für Einsätze jeglicher Art in Höhen und Tiefen.

Technische Daten:

  • Hersteller: Bronto Skylift
  • Modell: F 32 TLK, 4-teiliger Telekoparm, Korbarm bis zu 75° abneigbar
  • Max. Rettungshöhe: 32 m
  • Max. Aufrichtewinkel: 75°
  • Max. Korbtraglast: 500 kg
  • Nennrettungshöhe: 25 m
  • Nennausladung: 12 m
  • Abstützung: Waagerecht-Senkrecht 4-fach

Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • LED-Scheinwerfer am Arbeitskorb
  • Steigleitung zum Rettungskorb
  • Schnellangriffsrohr im Arbeiskorb auf Haspel
  • Wenderohr
  • Krankentragenhalterung
  • Rückfahrkamera
  • Stromerzeuger

Erwähnenswert bleibt, dass das Fahrzeug in seiner ursprünglichen Auslieferungsvariante an der Beifahrerseite über eine Leiter am Telekopausleger verfügte, dies als zusätzlichen Rettungsweg. Nach der Generalüberholung und dem Kauf durch die Brandweer den Helder wurde die leiter jedoch gänzlich entfernt.

Laufbahn:

  • 2011 - 2011: Brandweer Zutphen Post Zutphen
  • 2011 - 2014: Vorführ- und Mietfahrzeug der Firma Kenbri Fire Fighting B.V.
  • 2014 - Heute: Brandweer den Helder Post den Helder

Brandweer den Helder:

Die Brandweer den Helder ist eine Berufsfeuerwehr in der Gemeinde den Helder in der Provinz Noord-Holland. Die Berufsfeuerwehr ist alleine zuständig für den Brandschutz und die Sicherheit der Bevölkerung auf dem Gebiet der Gemeinde den Helder, Sie wird jedoch durch freiwillige Feuerwehrmitglieder unterstützt und ergänzt.

Die Berufsfeuerwehr unterhält zwei Wachabteilungen und hat insgesamt 28 Hauptberufliche Kräfte. Die Freiwilligen Kräfte zählen auf 39 Mitglieder. Die Berufsfeuerwehr ist für den Schutz von 56.551 Einwohnern auf einer Fläche von 178,83 km² zuständig. Die Berufsfeuerwehr unterhällt auch Spezialaufgaben in der Veiligheidsregio Noord-Holland-Noord wie z.B. dem Gefahrstoffzug.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Warnbalken Standby W1
  • 6 Frontblitzer Standby L76, zwei davon in orange
  • 6 Seitenblitzer Standby L76
  • 6 Heckblitzer Standby L76, zwei davon in orange
Besatzung 1/2 Leistung 265 kW / 360 PS / 355 hp
Hubraum (cm³) 9.290 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 19.500
Tags
Eingestellt am 03.11.2016 Hinzugefügt von Luke Beens
Aufrufe 3719

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Noord-Holland (Provinz Nordholland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Noord-Holland (Provinz Nordholland) ›