Einsatzfahrzeug: Florian Bötzingen 01/33

Florian Bötzingen 01/33
Florian Bötzingen 01/33
  • Florian Bötzingen 01/33

Einsatzfahrzeug-ID: V161144 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bötzingen 01/33 Kennzeichen FR-GB 2312
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergBreisgau-Hochschwarzwald (FR)
Wache FF Bötzingen Zuständige Leitstelle Leitstelle Freiburg (FR)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1530 F Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Drehleiter mit Korb DLK 23/12 der Freiwilligen Feuerwehr Bötzingen am Kaiserstuhl.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1530 F
  • Motorleistung: 220 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Dieselmotor, Euro 6)
  • Getriebe: vollautomatisches Wandlergetriebe
  • Hubraum: 7.698 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg

Aufbau: Magirus Werk Ulm

Leiterpark:

  • Leitertyp: M32L-AT, 5-teiliger Leitersatz, vorderer Teil als teleskopierbarer Gelenkarm mit 4,70 m Länge und einer Tiefensenkung bis max. 1,20 m
  • Arbeitshöhe: 32 m
  • Rettungskorb: RC 500, Rettungskorb für 5 Personen / 500 kg Tragkraft
  • Niveauausgleich: max. 17,6 %
  • Abstützung: Vario
  • max. Neigung der Aufstellfläche: 10 Grad
  • max. Windgeschwindigkeit: 12 m/sec

Ausstattung u.a.:

  • fest installierter Wasserwerfer
  • Magirus Safety Peak
  • Schachtrettungs- und Memoryfunktion
  • Gerätesatz Flaschenzug und Absturzsicherung
  • Belüftungsgerät
  • Fensteröffnungskoffer
  • Schleifkorbtrage
  • Schwerlastkranktragenlagerung
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 3 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL, davon einer im Korbboden
  • 2 Seitenblitzer Hänsch Sputnik SL an den Korbseiten
  • Heckblitzer Hänsch Sputnik SL am Leitersatz
  • Rückwärtswarnsystem, bestehend aus 8 Heckblitzer Hänsch Sputnik SL, davon zwei in blau und sechs in Orange
Besatzung 1/2 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 7.698 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.500
Tags
Eingestellt am 09.04.2020 Hinzugefügt von michel2006
Aufrufe 3866

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Breisgau-Hochschwarzwald (FR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Breisgau-Hochschwarzwald (FR) ›