Einsatzfahrzeug: Florian Wallendorf 123/2x-01 (a.D.)

Florian Wallendorf 123/2x-01 (a.D.)
Florian Wallendorf 123/2x-01 (a.D.)
  • Florian Wallendorf 123/2x-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V196738 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wallendorf 123/2x-01 (a.D.) Kennzeichen MQ-FV 112H
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltSaalekreis (SK, MER, MQ, QFT)
Wache FF Schkopau OF Wallendorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Saalekreis (SK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Robur
Modell LO 2002 A Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Behelfs-Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schkopau, Ortswehr Wallendorf.

Fahrgestell: Robur LO 2002A

Aufbau: Eigen

In den frühen 2000er jahren konnten die Kameraden ein Lastkraftwagen auf Robur LO 2002 A von einer anderen Wehr übernehmen. Dort diente das Fahrzeug nur noch als MTW. Es könnte sich bei dem Fahrzeug um ein ehemaliges LF-TS 8 (MIII) handeln. Diese wurden in den 1970ern auf Grund eines Engpasses im VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz aus NVA-LKW von einem NVA-Werk umgebaut. In Wallendorf wurde das Fahrzeug dann zu einem Behelfs-TLF umgebaut, dazu wurde ein 1.000 Liter Tank auf der Ladefläche verlastet. Zur Abgabe des Wassers wurden eine TS 4/5 und eine Schnellangriffsvorrichtung mit 30 m formstabilem Schlauch verbaut. Im Jahr 2018 wurden, durch die Indienststellung des neuen MLF, das B-TLF sowie das noch vorhandene LF 8-TS 8-STA ausgemustert. Das LF 8-TS 8-STA wurde veräußert und das B-TLF wurde in den Feuerwehrverein als Oldtimer übernommen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Hella KL 710 Drehspiegelleuchten
  • Fiamm Pressluftfanfaren
Besatzung 1/1 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) 3.345 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
Eingestellt am 10.10.2023 Hinzugefügt von rot kreuz frankfurt
Aufrufe 3279

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saalekreis (SK, MER, MQ, QFT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saalekreis (SK, MER, MQ, QFT) ›