Einsatzfahrzeug: Florian Kaisersesch 15/44-01

Florian Kaisersesch 15/44-01
Florian Kaisersesch 15/44-01
  • Florian Kaisersesch 15/44-01
  • Florian Kaisersesch 15/44-01

Einsatzfahrzeug-ID: V197788 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Kaisersesch 15/44-01 Kennzeichen COC-2464
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzCochem-Zell (COC, ZEL)
Wache FF Kaifenheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Koblenz (MYK, KO, AW, COC)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell LPF 1113 Auf-/Ausbauhersteller Doeschot
Baujahr 1984 Erstzulassung 1984
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) der Freiwilligen Feuerwehr Kaifenheim, Verbandsgemeinde Kaisersesch.

Technische Daten:

  • Mercedes-Benz LP 1113 F
  • Ausbau der Firma Doeschot-Rosenbauer
  • Schaltgetriebe

Löschmittel:

  • 800 Liter Löschwasser
  • 40 Liter Schaummittel

Ausstattung:

  • Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer FP 16/8
    mit einer Leistung von 1.600 l/min bei 8 bar
  • Schnellangriff, formstabil
  • Schlauchmaterial
  • wasserführende Armaturen
  • Stromaggregat Kipor KDE 6500 E
    mit einer Leistung von 6,5 kVA
  • Lichtmast mit zwei LED-Scheinwerfern am Fahrzeugheck
  • Beleuchtungsmaterial
  • Tauchpumpe Kärcher SP 6 Flat Inox
    mit einer Leistung von maximal 14.000 l/h bei 0,9 bar
  • Steckleiter, vierteilig

Laufbahn:

  • 1984 bis 2003: Brandweer Berkelland Post Borculo
  • seit 2003: FF Kaifenheim als "Florian Kaisersesch 15/44-01"

weitere Informationen:

Das Fahrzeug wurde im Jahr 2003 über einen Händler in Nordrhein-Westfalen als Ersatz für ein Tragkraftspritzenfahrzeug beschafft. Ursprünglich lief das Fahrzeug in den Niederlanden bei der Brandweer Borculo.

Um das Fahrzeug sinnvoll nutzen zu können, wurde es auf 7.490 kg abgelastet und kann somit mit der Fahrerlaubnis der Klasse 3 gefahren werden, was eine deutliche Erleichterung für die Feuerwehr darstellt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Nova
  • Kompressorhörner Fiamm TA/4
  • 2 Frontblitzer AEB Typ 840
  • Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Saturn am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 96 kW / 130 PS / 128 hp
Hubraum (cm³) 5.638 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 18.11.2023 Hinzugefügt von Tobias Voss
Aufrufe 630

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Cochem-Zell (COC, ZEL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Cochem-Zell (COC, ZEL) ›