Einsatzfahrzeug: Heros Nürnberg 71/56 (a.D.)

Heros Nürnberg 71/56 (a.D.)
Heros Nürnberg 71/56 (a.D.)
  • Heros Nürnberg 71/56 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V2400 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Nürnberg 71/56 (a.D.) Kennzeichen THW-92839
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernNürnberg
Wache THW OV Nürnberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Nürnberg (N, ER, ERH, FÜ, LAU)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung k.A. Hersteller Volkswagen
Modell LT 35 Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1984 Erstzulassung 1984
Indienststellung 1984 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Das THV-Fahrzeug des Ortsverbandes Nürnberg. Der VW LT 35 D ist ein Baujahr 1984 und wurde seinerzeit von Metz für den THV-Dienst als Halbbus mit Trennwand und Heckrollo aufgebaut. Der 6-Zylinder Diesel leistet 75 PS. Die Besatzung ist maximal 1+5, i.d.R. aber 1+4. Die Sondersignalanlage umfaßt dreimal Blaulicht, Frontblitzer E-Horn und Preßluftfanfare.

Für die Technische Hilfeleistung auf Verkehrswegen (THV) verfügt das Fahrzeug u.a. über die folgende Ausstattung:

Lukas Hydraulikschere und -spreizer
Rettungszylinder
Zuggketten
Hebekissen mit Zubehör
Schwerlastroller
2 x 2,5 kVA Stromerzeuger
Powermoon
Halogenstrahler mit Zubehör
Ölbinder in Kanistern
Kanister für DK, VK und Wasser
2 x Feuerlöscher 12 kg
Motorsäge
Werkzeugkasten
Hydraulikwagenheber
Auffangwanne
Pylonen mit Stroboskopblitzern
sonstiges Absicherungsmaterial
Notfallkoffer
Stiffneck-Satz
Schaufeltrage
Rüstholz
Allgemeine Verbrauchsmaterialien
2 x Handlampen in Ladeschalen
1 x 4 m Funk fest
1 x 4 m Handgerät
3 x 2 m Handgeräte
Diese Auflistung ist nicht abschließend.

Sein Schwesterfahrzeug /einsatzfahrzeuge/14483, das auf einem anderen BAB-Abschnitt läuft,
verfügt ebenfalls über umfangreiche THV-Ausstattung und hat, wenn es für den THV-Dienst eingesetzt wird, die Kennung Heros Nürnberg 71/10.

Das Fahrzeug geht 2009 altersbedingt außer Dienst - Nachfolger ist ein ebenfalls vom Förderverein Katastrophenschutz Nürnberg (FKN) beschaffter Peugeot Boxer.

 

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
  • Hänsch Sputnik pico Frontblitzer
  • Bosch Starktonhörner
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
lt, lt35
Eingestellt am 03.04.2007 Hinzugefügt von räumer
Aufrufe 4033

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg ›