Einsatzfahrzeug: Florian Homburg 01/46-02

Florian Homburg 01/46
Florian Homburg 01/46
  • Florian Homburg 01/46

Einsatzfahrzeug-ID: V31176 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Homburg 01/46-02 Kennzeichen HOM-FW 146
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSaarpfalz-Kreis (HOM/IGB)
Wache FF Homburg LBZ Homburg-Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1526 AF Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 der freiwilligen Feuerwehr Homburg Löschbezirk Homburg-Mitte

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1526 AF
Aufbau: Rosenbauer
Aufbautyp: Euro-System ES
Baujahr: 2008

Pumpenleistung: 2.000 l/min bei 10 bar

Löschmittel:
Wasser: 2.000 l

Beladung/ Ausstattung:

  • Schleuderketten
  • Verkehrswarnanlage
  • Umfeldbeleuchtung
  • Schnellangriff
  • Rüstsatz bestehend aus Schere, Spreizer und Rettungszylindern
  • Lufthebersatz LH30
  • Hebekissensatz V24
  • 2 Ein-Personen-Haspeln mit B-Druckschlauch
  • Überdruckbelüfter
  • 4 Pressluftatmer
  • Wärmebildkamera
  • Messgeräte
  • Sprungretter SP 16
  • 3-teilige Schiebleiter
  • 4-teilige Steckleiter
  • Mehrzweckleiter
  • Hakenleiter
  • Telesteiger

Laufbahn:

  • 2008 - 2018: Feuerwehr Homburg LBZ Homburg-Mitte ("Florian Homburg 01/46")
  • seit 2018: Feuerwehr Homburg LBZ Homburg-Mitte ("Florian Homburg 01/46-02")

Das Fahrzeug ersetzte ein 2007 verunfalltes Löschgruppenfahrzeug 16/12 (MAN/ Schmitz).

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Pintsch Bamag TOPas mit Doppelblitzkennleuchten
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Typ 42
  • 2 Blitzkennleuchten in den Aufbau am Heck integriert.
  • Pressslufthorn Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 191 kW / 260 PS / 256 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.500
Tags
Eingestellt am 27.01.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 9072

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saarpfalz-Kreis (HOM/IGB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saarpfalz-Kreis (HOM/IGB) ›