Einsatzfahrzeug: Florian Calvörde 24-01

Florian Ohre 28/24-01
Florian Ohre 28/24-01
  • Florian Ohre 28/24-01
  • Florian Ohre 28/xx-xx

Einsatzfahrzeug-ID: V31868 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Calvörde 24-01 Kennzeichen OK-AE 422
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltBörde (BK, BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL)
Wache FF VG Flechtingen OF Calvörde Zuständige Leitstelle Leitstelle Börde (BK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Großtanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell 26.320 DHAE Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1974 Erstzulassung 1974
Indienststellung 1998 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Großtanklöschfahrzeug (GTLF 6000) der Verbandsgemeinde Flechtingen, Freiwillige Feuerwehr Calvörde.

Fahrgestell: MAN 26.320 DHAE
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 1974

Ausstattung:

  • 6.000 l Löschwasser
  • 600 l Schaummittel
  • FPH 16/8

Das GTLF (offizielle Herstellerbezeichnung FLF 24/60-6) stammt von der Flughafenfeuerwehr Frankfurt Main AG, wo es zwischen 1974 und 1989 mit dem amtl. Kennzeichen F-JV 796 (Betankungsnummer 078 022) im Dienst stand, gelangte dann 1998 über die WF Chemetall nach Sachsen-Anhalt.

Laufbahn:

  • 1974 - 1989: Flughafenfeuerwehr Frankfurt Main AG "u.a. Florian Flughafen 1/25"
  • 1991 - 1998: WF Chemetall Langelsheim, Landkreis Goslar, vermutl. amtl. Kennzeichen GS-CV 796
  • seit 1998: FF Calvörde, Landkreis Börde

Funkrufnamen:

  • bis 2008: Florian Ohre 28/xx-xx
  • 2008 - 2015: Florian Calvörde 25/24-01
  • seit 2015: Florian Calvörde 24-01

zu finden in folgender Literatur:
Florian Flughafen 61... - S.45 ff.
Reinhard Merlau
RMM Verlag 1995

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten, davon 1 am Heck
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/5 Leistung 188 kW / 256 PS / 252 hp
Hubraum (cm³) 12.763 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 01.01.2009 Hinzugefügt von Frank-Hartmut Jäger
Aufrufe 12471

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Börde (BK, BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Börde (BK, BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL) ›