Einsatzfahrzeug: Florian Osnabrück 17/35-10 (a.D.)

Florian Haseland 34/30
Florian Haseland 34/30
Hier mit dem alten Funkrufnamen zu sehen.
  • Florian Haseland 34/30

Einsatzfahrzeug-ID: V33743 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Osnabrück 17/35-10 (a.D.) Kennzeichen OS-EE 416
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenOsnabrück (Land) (OS)
Wache FF Bad Essen OF Bad Essen-Eielstädt-Wittlage Zuständige Leitstelle Leitstelle Osnabrück (OS)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Mercedes-Benz
Modell 814 F Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1988 Erstzulassung 1989
Indienststellung 1989 Außerdienststellung 2017
Beschreibung

Drehleiter DLK 12-9 SE der Freiwilligen Feuerwehr Bad Essen, Ortsfeuerwehr Bad Essen-Eielstädt-Wittlage

Fahrgestell: Mercedes-Benz 814 F
Aufbau: Metz
Baujahr: 1989

Die Drehleiter DLK 12/9 SE war das einzige Hubrettungsfahrzeug im Altkreis Wittlage und diente vorrangig der Menschenrettung und Brandbekämpfung. Aber auch bei der Beseitigung von Sturmschäden, der Tierrettung und vielen anderen Einsatzszenarien leistete das Fahrzeug wertvolle Hilfe.

Zu Brandeinsätzen rückte die Drehleiter zusammen mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 aus, mit dem sie zusammen die „Drehleitereinheit“ der Ortsfeuerwehr Bad Essen-Eielstädt-Wittlage bildete. Das Tanklöschfahrzeug stellte innerhalb dieser Einheit die Löschwasserversorgung der Drehleiter sicher. Haupteinsatzgebiet der Drehleiter war das gesamte Gemeindegebiet, aber auch zu überörtlichen Einsätzen im Altkreis Wittlage rückte das Fahrzeug aus. Zur Beladung zählte u. a. ein Wenderohr (B), Tragenaufnahme für den Korb, zeitweise ein Sprungretter und die normmäßige feuerwehrtechnische Beladung.

Der Funkrufname der Drehleiter lautete "Florian Osnabrück 17-35-10", vormals "Florian Haseland 34/30".

Die Drehleiter wurde nach 29 Dienstjahren im Dezember 2017 außer Dienst gestellt und durch eine neue Drehleiter vom Typ Rosenbauer L 32A XS 2.0 auf Mercedes Atego 1529 ersetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 110 Drehspiegelleuchten
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/2 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 20.11.2008 Hinzugefügt von Volker62
Aufrufe 5483

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Osnabrück (Land) (OS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Osnabrück (Land) (OS) ›