Einsatzfahrzeug: Florian Oberharmersbach Schlauchanhänger

Schlauchanhänger FW Oberharmersbach
Schlauchanhänger FW Oberharmersbach
  • Schlauchanhänger FW Oberharmersbach

Einsatzfahrzeug-ID: V43585 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oberharmersbach Schlauchanhänger Kennzeichen WOL-E 280
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergOrtenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
Wache FF Oberhammersbach Zuständige Leitstelle Leitstelle Ortenaukreis (OG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Anhänger Hersteller k.A.
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 1961 Erstzulassung 1961
Indienststellung 1961 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Schlauchanhänger der Freiwilligen Feuerwehr Oberharmersbach.

In Verbindung mit dem LF 8 (Borgward Bj. 1961) ein wichtiges Versorgungsutensil bei Einsätzen und Proben. Der Borgward führt zwei Pumpen mit und der Hänger bringt 500 m B-Schläuche an die Einsatzstelle. Oberharmersbach ist ein langgezogenes Dorf mit großem Höhenunterschied (bis zu 700 m) und vielen angelegenen Höfen.

Es trägt das gleiche Nummerschild wie der Borgward, nach meinen Informationen wurde der Schlauchanhänger mit dem Borgward angeschafft.
Das WOL im Kennzeichen gibt es nicht mehr. WOL steht für den alten Landkreis Wolfach, welches heute im Ortenaukreis (OG für Offenburg) zusammen gefasst ist.

Man beachte den Aufkleber am Heck: "Nur vom Feinsten"

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 08.06.2008 Hinzugefügt von MariusUH
Aufrufe 3091

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) ›