Einsatzfahrzeug: Florian Mark 02/41-12 (a.D.)

Florian Mark 02/41-12 (a.D.)
Florian Mark 02/41-12 (a.D.)
  • Florian Mark 02/41-12 (a.D.)
  • Florian Mark 02/41-12 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V46628 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Mark 02/41-12 (a.D.) Kennzeichen MK-2839
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenMärkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS)
Wache FF Lüdenscheid LZ 1 Stadtmitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Mark (MK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 917 AF Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1990 Erstzulassung 1990
Indienststellung 1990 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 8) der Feuerwehr Lüdenscheid.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 917 AF
  • Leistung: 125 kW (170 PS)
  • Hubraum: 5.917 cm³
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
  • zul. Gesamtgewicht: 9.000 kg
  • Länge: 6.900 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 2.980 mm
  • Auf-& Ausbau: Ziegler

Ausstattung:

  • Doppelkabine mit 9 Sitzplätzen
  • Nebenantrieb
  • Vorbaupumpe, Ziegler FP 8/8
  • Arbeitsscheinwerfer
  • Differentialsperre (mitte und hinten)
  • Anhängerkupplung

Laufbahn:

  • 1990-2009: FW Lüdenscheid, LZ 1 "Stadtmitte"
  • 2009-2020: FW Lüdenscheid, FuRW (Reservefahrzeug/Fzg. der Jugendfeuerwehr)
  • Erstzulassung: 24.10.1990
  • Außerdienststellung: 18.06.2020

Das Fahrzeug wurde bis 2009 vom Löschzug 1 (Stadtmitte) eingesetzt. Nachdem es dort ersetzt wurde, wurde es unter gleichem FRN als Reservefahrzeug zur städtischen FuRW überstellt und dort auch für die Ausbildung der Jugendfeuerwehr genutzt.

Im Juni 2020 wurde es dann endgültig außer Dienst gestellt und über Zoll-Auktion versteigert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundumkennleuchten Hella KL8000
  • Bosch Starktonhorn
  • Kompressorhorn Max Martin 2298 GM
Besatzung 1/8 Leistung 125 kW / 170 PS / 168 hp
Hubraum (cm³) 5.917 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.000
Tags
Eingestellt am 06.04.2008 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 3309

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Märkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Märkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS) ›