Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Lübeck 73/83-05 (a.D.)

Rotkreuz Lübeck 73/83-05 (a.D.)
Rotkreuz Lübeck 73/83-05 (a.D.)
  • Rotkreuz Lübeck 73/83-05 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V49351 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Lübeck 73/83-05 (a.D.) Kennzeichen HL-2526
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinLübeck (HL)
Wache DRK KV Lübeck Zuständige Leitstelle Leitstelle Lübeck (HL)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell 609 D Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 1987 Erstzulassung 1987
Indienststellung 1987 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung Rettungswagen auf Mercedes-Benz 609D T2 der Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Lübeck. Der Ausbau kommt von Binz. Das Fahrzeug war in Beige RAL1001 mit leuchtrotem Streifen lackiert. Das Fahrzeug wurde 1996 von der BF Lübeck übernommen und in den 3. Sanitätszug des DRK eingegliedert.

Bild in Diensten der BF Lübeck:
/einsatzfahrzeuge/54564

Der RTW verfügte über eine Ferno-Fahrtrage, Beatmungseinheit, Medizinische Ausrüstung (Medikamente, Verbandmaterial), Schaufeltrage und eine Vakuummatratze.

Eine bessere Aufnahme war nicht möglich, weil die Fahrzeuge sehr dicht zusammen standen.

(Ausnahmsweise weil a.D. / y903211)
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage Drehspiegelkennleuchten:
Vorn und hinten: Bosch RKLE 150

Frontblitzer: Hella BSX-micro

Signalanlage:
Becker
Besatzung 1/1 Leistung 66 kW / 90 PS / 89 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
510, 609d, bf, mb
Eingestellt am 26.01.2008 Hinzugefügt von firehunter330
Aufrufe 2536

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL) ›