Einsatzfahrzeug: Florian Pinneberg 46/47-01 (a.D.)

Florian Pinneberg 46/47 (a.D.)
Florian Pinneberg 46/47 (a.D.)
  • Florian Pinneberg 46/47 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V49593 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Pinneberg 46/47-01 (a.D.) Kennzeichen PI-2269
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinPinneberg (PI)
Wache FF Haselau Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 310 Auf-/Ausbauhersteller Meisner
Baujahr 1983 Erstzulassung 1983
Indienststellung 1983 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug TSF der Freiwilligen Feuerwehr Haselau

Ausgebaut im Jahre 1983 durch die Firma Meisner aus Rendsburg auf einem Mercedes-Benz 310.

Ausgerüstet ist das TSF nach Norm mit zusätzlichem B- und C-Schlauchaterial. Eingeschoben ist eine TS 8/8 von Bachert aus dem Jahre 1985.

Ehemals bestand die FF Haselau aus drei Löschgruppen, welche jeweils in eigenen Gerätehäusern in den Ortsteilen Haselau, Altendeich und Hohenhorst untergebracht und jeweils mit einem TSF ausgestattet waren. Nach dem Neubau des zentralen Gerätehauses und der Zusammenlegung der Löschgruppen wurde nach und nach der Fahrzeugbestand erneuert. Das TSF der Löschgruppe Altendeich (Florian Pinneberg 46/47-02) wurde an die FF Quickborn verkauft, das TSF der Löschgruppe Hohenhorst (Florian Pinneberg 46/47-03) zunächst zum Gerätewagen umgebaut und später ausgemustert. Das hier abgebildete Fahrzeug der Löschgruppe Haselau (ehemals Florian Pinneberg 46/47-01) verblieb als einziges TSF in der Gemeinde Haselau und bildet heute gemeinsam mit dem LF 8/6 und dem MZF den aktuellen Fuhrpark der FF Haselau.

Aufgenommen auf dem Parkplatz der Kreisfeuerwehrzentrale in Tornesch-Ahrenlohe.

Im Oktober 2009 außer Dienst gestellt.


Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Hella KLJ 70 Drehspiegelleuchten
  • Warnanlage Uni-Pex HAC-16
Besatzung 1/5 Leistung 70 kW / 95 PS / 94 hp
Hubraum (cm³) 2.298 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 10.02.2008 Hinzugefügt von kay26
Aufrufe 2115

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI) ›