Einsatzfahrzeug: Florian Wächtersbach 01/60-01 (a.D.)

Florian Wächtersbach 150/57
Florian Wächtersbach 150/57
  • Florian Wächtersbach 150/57

Einsatzfahrzeug-ID: V51831 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wächtersbach 01/60-01 (a.D.) Kennzeichen GN-2077
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenMain-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)
Wache FF Wächtersbach Zuständige Leitstelle Leitstelle Main-Kinzig (GN, HU, MKK, SLÜ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Licht Hersteller Hanomag
Modell F 25 Auf-/Ausbauhersteller Polyma
Baujahr 1974 Erstzulassung 1974
Indienststellung 1974 Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Flutlichtmastfahrzeug (FLF) der Freiwilligen Feuerwehr Wächtersbach.

Fahrgestell: Hanomag Henschel F 25
Auf-/Ausbau: Polyma, Kassel
Baujahr: 1974
in Dienst: 1974 - 2016

Technische Daten:
zul. Gesamtgewicht: 2.800 kg
Länge - Breite - Höhe: 4.800 mm - 1.840 mm - 2.620 mm

Anmerkung(en):
Das Fahrzeug stammt aus Landesbeschaffung des Land Hessen.

früherer Funkrufname: Florian Wächtersbach 150/57

Das Fahrzeug wurde 2016 außer Dienst gestellt und durch ein Anhängeraggregat ersetzt. Glücklicherweise wurde es an die Feuerwehrscheune in Birstein-Untersotzbach (regionales Feuerwehrmuseum) übergeben.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella KLJ 70 Drehspiegelkennleuchte
  • Druckkammerlautsprecher
  • Starktonhörner 4-fach Hella B-33
Besatzung 1/1 Leistung 44 kW / 60 PS / 59 hp
Hubraum (cm³) 2.197 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
f25
Eingestellt am 11.09.2007 Hinzugefügt von Martin Sperzel
Aufrufe 5731

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ) ›