Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Fürth 48/50-09 (a.D.)

Rotkreuz Fürth 48/50-09 (a.D.)
Rotkreuz Fürth 48/50-09 (a.D.)
  • Rotkreuz Fürth 48/50-09 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V64492 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Fürth 48/50-09 (a.D.) Kennzeichen FÜ-RK 197
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernNürnberg
Wache BRK RW Fürth Hauptwache Zuständige Leitstelle Leitstelle Nürnberg (N, ER, ERH, FÜ, LAU)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Blut- und Organtransportfahrzeug Hersteller Ford
Modell Focus Turnier Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Bluttransportfahrzeug des BRK Kreisverbandes Fürth.

Fahrgestell: Ford Focus Turnier

Ehemaliges Blut- und Organtransportfahrzeug des Kreisverbandes.
Das Fahrzeug wurde seit 01/2014 nur noch als Reserve vorgehalten und Anfang 2016 durch ein neues Fahrzeug mit selbem Funkrufnamen und selbem Kennzeichen ersetzt.

Im Zuge der geplanten Umstellung von 4m-Analogfunk auf Digitalfunk erhielten alle Dienstfahrzeuge des Fürther Roten Kreuzes eine neue Funkkennung.
Statt wie bisher "Rotkreuz Fürth 48/80/XX" werden ab sofort alle Blut- und Organtransportfahrzeuge aus Fürth unter "Rotkreuz Fürth 48/50/XX" gerufen.

Die Blut- und Organtransportfahrzeuge des BRK Kreisverbandes Fürth kommen im Raum Fürth / Nürnberg, aber auch in ganz Bayern und in Notfällen auch über die Landesgrenzen des Freistaats hinaus zum Einsatz. Für die teilweise sehr weiten Strecken verfügen sämtliche Fahrzeuge über eine umfangreiche Sondersignalausstattung komplett in LED-Technik.

Unter der Woche sind die Fahrzeuge des Blutfahrdienstes Fürth direkt mit dem diensthabenden Personal an der Blutbank Nürnberg (Klinikum Nord) auf Bereitstellung. Nachts und am Wochenende werden mindestens drei Fahrzeuge gleichzeitig mit ehrenamtlichen Fahrern besetzt, welche am Katastrophenschutzzentrum Fürth, das über Autobahnanbindungen in alle Richtungen verfügt, in Bereitstellung gehen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

• Hänsch Saturn
• Wandel&Goltermann K-SRA 30

Besatzung 1/0 Leistung 80 kW / 109 PS / 107 hp
Hubraum (cm³) 1.560 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.885
Tags
Eingestellt am 07.09.2009 Hinzugefügt von Team Hiscopter
Aufrufe 4519

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg ›