Einsatzfahrzeug: Florian Bad Aibling 41/01 (a.D.)

Florian Bad Aibling 41/01
Florian Bad Aibling 41/01
  • Florian Bad Aibling 40/01
  • Florian Bad Aibling 41/01

Einsatzfahrzeug-ID: V78144 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bad Aibling 41/01 (a.D.) Kennzeichen RO-2938
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernRosenheim
Wache FF Bad Aibling Zuständige Leitstelle Leitstelle Rosenheim (RO, MB)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell EuroFire FF 135 E 24 W Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung 2023
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Aibling.

Fahrgestell: Iveco EuroFire FF 135 E 24 W
Auf-/Ausbau: Magirus
Baujahr: 1997

Besonderheiten/Anmerkung:

Das Fahrzeug verfügt über eine umfangreiche Beladung zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung und ist über die Norm hinaus mit einem 1.600 l fassenden Wassertank, festeingebautem Lichtmast, Überdrucklüfter, Chemikalienschutzanzügen und einem AED ausgestattet.

weitere Informationen: http://www.feuerwehr-bad-aibling.de/aktiv/technik.html

11/2012: Nach Indienststellung eines neuen HLF 20 wurde aus dem LF 16/12 der Hydraulische Rettungssatz und das Sprungpolster entfernt und in das neue Fahrzeug verlastet. Seitdem trägt das LF den Funkruf Florian Bad Aibling 40/02.

04/2015: Nach der Änderung der Funkrufnamen in Bayern seit April 2015 "Florian Bad Aibling 41/1".

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Hänsch Nova Blitzleuchten
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 177 kW / 240 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 5.861 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
Eingestellt am 21.08.2010 Hinzugefügt von joerg512
Aufrufe 6438

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rosenheim

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rosenheim ›