Einsatzfahrzeug: GP-3190 - Fiat Ducato - BefKW (a.D.)

BPD Lahr - Fiat Ducato - BefKW (GP-3190) (a.D.)
BPD Lahr - Fiat Ducato - BefKW (GP-3190) (a.D.)
  • BPD Lahr - Fiat Ducato - BefKW (GP-3190) (a.D.)
  • BPD Lahr - Fiat Ducato - BefKW (GP-3190) (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V78696 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname GP-3190 - Fiat Ducato - BefKW (a.D.) Kennzeichen GP-3190
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-Württemberg
Wache BePo BaWü BPD Lahr (a.D.) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Befehlskraftwagen leicht Hersteller Fiat
Modell Ducato 2.0 JTD Auf-/Ausbauhersteller BTG Brandschutztechnik Görlitz
Baujahr k.A. Erstzulassung 1998
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Befehlskraftwagen (BefKW) der Bereitschaftspolizeidirektion Lahr

Das Fahrzeug stammt aus einer Beschaffungsserie des Bundes, die bei den Bereitschaftpolizeieinheiten der Länder stationiert wurden.

Die leBefKw werden als mobile Befehlsstelle für eine Abteilungsführung eingesetzt. Ausgestattet sind sie mit verschiedener Funk- und Kommunikationstechnik. Vergleichbar ist dieses Fahrzeug mit einem ELW 1.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Fiat Ducato 2.0 JTD
  • Motorleistung: 62 kW bei 4.000 1/min (4-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 1.997 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Länge: 5.600 mm
  • Breite: 1.998 mm
  • Höhe: 2.620 mm
  • Radstand: 3.700 mm

Ausbau: Brandschutztechnik Görlitz

Ausstattung:

  • Antennen (Analog, Digital, GSM)
  • digitale und analoge Funkgeräte
  • Dokumentationsgeräte
  • Laptop
  • Möglichkeit zur Aufzeichnung von Funkverkehr
  • Drucker-Faxkombination
  • Fernsprechanschluss an das D-Netz, Anschluss für TK-Endgerät
  • Feuerlöscher
  • Großraumkasten mit Sicherheitsverglasung und Durchstichschutz
  • Klimaanlage
  • Standheizung
  • Stromerzeuger 2,5 kVA

In 03/2016 über Zoll-Auktion versteigert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 6-SL
  • Rundumkennleuchte Hella KL 700 am Heck
Besatzung 1/3 Leistung 62 kW / 84 PS / 83 hp
Hubraum (cm³) 1.997 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 01.09.2010 Hinzugefügt von KaMü
Aufrufe 6098

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg ›