Einsatzfahrzeug: Stockholm-City - Polis - FuStW - 131-8410

Stockholm-City - Polis - FuStW - 131-8410
Stockholm-City - Polis - FuStW - 131-8410
  • Stockholm-City - Polis - FuStW - 131-8410
  • Stockholm-City - Polis - FuStW - 131-8410

Einsatzfahrzeug-ID: V78786 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Stockholm-City - Polis - FuStW - 131-8410 Kennzeichen KCF 613
Standort Europa (Europe)Schweden (Sweden)Stockholms län (Provinz Stockholm)
Wache Polisen Stockholm-City Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Viano Auf-/Ausbauhersteller Euro Lans
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW - Polisbussar) der Polis (Polizei) Abteilung Verkehrspolizei der Revierwache Stockholm-City.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Viano 3,2 CDI
Baujahr: 2009
Ausbau: Euro Lans

Ausstattung:

  • Parksensoren an Front und Heck
  • Datenfunk
  • Digitalfunk
  • Autotelefon
  • Navigationsgerät
  • Gesonderte Handschaltung direkt neben dem Steuerrad für die Sondersignalanlage
  • ProViDa-Anlage
  • Kennzeichenlesegerät am Heck
  • Leselampe
  • Einbauschrank mit absperrbaren Schubladen im Kofferraum

Beladung:

  • Erste-Hilfe-Koffer
  • Decke
  • Kuscheltiere für verunfallte Kinder
  • Feuerlöscher
  • Müllsäcke
  • diverse Unterlagen
  • Absperrband
  • Ausatemluft-Alkoholmessgerät
  • Stinger Spike System von Federal Signal

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eines der Standardfahrzeuge der schwedischen Polizei.

Polisen:

Die schwedische Polisen (Polizei) ist die exekutive Macht Schwedens. Sie ist direkt dem Justizministerium unterstellt und so gesehen organisatorisch in zwei Bereiche unterteilt. Die "Rikspolisstyrelsen" (RPS) ist die zentrale Verwaltungs- und Aufsichtsbehörde der Polizei mit Sitz in Stockholm. Die eigentliche Polizei ist die "Polismyndighet" (Polizeibehörde), die regional auf die 21 Provinzen aufgeteilt ist. Die Polisen ist in Schweden in 7 Polzeiregionen unterteilt, die aus insgesamt 27 Polizeidistrikten bestehen. Auf dem Gebiet Schwedens betreibt die Polisen über 300 Revierwachen und beschäftigt 18.000 Beamte sowie 8.000 Zivilisten in ihren Reihen.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Warnbalken Whelen Liberty
  • 2 Frontblitzer Standby BL76 am Kühlergrill
  • 2 Frontblitzer Standby BL88 an Außenspiegeln
  • 1 Scheibenblitzgerät Standby BL70
  • 4 Seitenblitzer Standby BL76, davon 2 hinter den hinteren getönten Scheiben
  • 2 Heckblitzer Standby BL88
Besatzung 1/1 Leistung 160 kW / 218 PS / 215 hp
Hubraum (cm³) 3.199 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 04.09.2010 Hinzugefügt von Simon Andersson
Aufrufe 6154

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stockholms län (Provinz Stockholm)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stockholms län (Provinz Stockholm) ›