Einsatzfahrzeug: Kater Neubrandenburg 02/90-01

Kater Neubrandenburg 02/90-01
Kater Neubrandenburg 02/90-01
  • Kater Neubrandenburg 02/90-01

Einsatzfahrzeug-ID: V8876 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kater Neubrandenburg 02/90-01 Kennzeichen NB-8305
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Mecklenburg-VorpommernMecklenburgische Seenplatte (MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NB, NZ, RM, WRN)
Wache DRK BS Neubrandenburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Mecklenburger-Seenplatte (MSE, DM, MST, MÜR, NB)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Betreuungslastkraftwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 918 A Auf-/Ausbauhersteller Miesen
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen Betreuung (GW-B) des DRK Katastrophenschutz Neubrandenburg

Fahrgestell: Mercede-Benz Atego 918 A
Leistung: 125 kW (170 PS)
Gesamtgewicht: 9.500 kg

Besonderheiten:
- zuschaltbarer Allradantrieb
- Sprechfunkgerät 4m-Band
- Zusatzheizung
- Sondersignalanlage mit Lautsprecher
- Ladebordwand
- Geländefahrwerk

Ausstattung:
verlastet in Rollcontainern mit:
- Stromerzeuger 5 kVA mit Beleuchtungseinrichtung
- 50 Personen Erstausstattung
- 2 Zelte mit Heizung
- Hygieneartikel , Decken
- 20 Feldbetten
- Sitzgarnituren
- Speise-und Getränkebehälter
- Trinkwasserbehälter

Einsatzmöglichkeiten:
- Versorgung mit Bekleidung für 50 Personen
- Errichtung von stationären und feldmäßigen Notunterkünften
- sanitär-hygienische Betreuung

edit geret:
Anhänger: WTA 1000 Trinkwassertransportanhänger für 1000 l Trinkwasser
Kennzeichen: NB-8304
Baujahr: 2003
Hersteller: OWR Odenwaldwerke Rittersbach
Leergewicht: 900 kg
zul. Gesamtgewicht: 1900 kg
Ausstattung: elektrische Kreiselpumpe, div. Schläuche, Abgabeverteiler, Arbeitspodest, austauschbare Anhängerkupplung, somit PKW- und LKW-tauglich

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Pintsch Bamag TOPas
Besatzung k.A. Leistung 130 kW / 177 PS / 174 hp
Hubraum (cm³) 4.249 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.500
Tags
Eingestellt am 24.09.2007 Hinzugefügt von erbse_46
Aufrufe 6310

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Mecklenburgische Seenplatte (MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NB, NZ, RM, WRN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Mecklenburgische Seenplatte (MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NB, NZ, RM, WRN) ›