Einsatzfahrzeug: Hamburg - VW Standard - FuStW (a.D.)

Hamburg - VW Standard - FuStW (a.D.)
Hamburg - VW Standard - FuStW (a.D.)
  • Hamburg - VW Standard - FuStW (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V88941 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Hamburg - VW Standard - FuStW (a.D.) Kennzeichen HH-
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Museumsfahrzeug
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Volkswagen
Modell Standard Papler Polizei Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1951 Erstzulassung 1951
Indienststellung 1951 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Volkswagen Standard Cabrio der Polizei

Der Käfer ist eines von noch zwei vorhandenen Polizei Käfern aus der Herstellung von der Firma Franz Papler aus Köln von 1951. Das Fahrzeug wurde vermutlich früher bei der Polizei Köln eingesetzt. Der Radstand blieb bei dem viertürigen Cabrio gleich. Um die Karosseriestabiltät beizubehalten, wurde eine Strebe an der B-Säule montiert. Diese diente zudem als Haltegriff für die rückwärtigen Passagiere. Die Firmen Karmann und Hebmüller fertigten ähnliche Fahrzeuge.

Das abgebildete Fahrzeug steht im Prototypen Museum in der Hamburger Hafencity.

Die Firma Papler & Sohn GmbH wurde 1868 in Köln gegründet und baute von 1908 bis in die Nachkriegszeit Karossen für PKW. Nach Kriegsende baute Papler viertürige Kübelwagen-Aufbauten auf PKW Chassis von Ford und VW. Hauptabnehmer war die Kölner Polizei, vereinzelte Fahrzeuge wurden auch an Feuerwehren geliefert. Vom VW Käfer wurden ca. 150 Stück produziert, 2 Exemplare sind derzeit als erhalten bekannt. (1x Köln, 1x Hamburg)

Kübelwagen: Durch geringes Gewicht sollten diese (ursprünglich rein militärischen) Fahrzeuge schneller und geländegängiger werden. Zu diesem Zweck wurden neben dem Blechdach und meistens auch die Blechtüren entfernt und durch Stofftüren, Halbtüren oder auch garnicht ersetzt. Damit die Insassen bei rasanter Fahrt nicht aus dem Auto fielen, wurden ursprünglich die Sitze wannenförmig gestaltet. Heute würde man "Schalensitz" dazu sagen, früher hatten sie den Spitznamen "Kübel", der schliesslich der gesamten Art dieser Fahrzeuge ihre Bezeichnung gab. Die Kübel-Bauweise wurde bis in die 1980er Jahre fortgesetzt (z.B. militärische Version des Hummer H1, "Luftlande-Wolf" (Mercedes G) usw.)

Der VW Käfer wurde von 1946 bis 1960 als Volkswagen Standard und Volkswagen Export verkauft.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • starr nach vorne gerichtet blaue Kennleuchte
  • Starktonhorn Bosch HO FSA 6 / 6
Besatzung 1/1 Leistung 19 kW / 26 PS / 25 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 28.06.2011 Hinzugefügt von Christian Timmann
Aufrufe 7798

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›