Einsatzfahrzeug: LU - Mertert - LX-HMD (c/n: 900-00033) & RTW

LU - Mertert - LX-HMD (c/n: 900-00033) & RTW
LU - Mertert - LX-HMD (c/n: 900-00033) & RTW
  • LU - Mertert - LX-HMD (c/n: 900-00033) & RTW

Einsatzfahrzeug-ID: V94235 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname LU - Mertert - LX-HMD (c/n: 900-00033) & RTW Kennzeichen LX-HMD
Standort SonstigesGruppenaufnahmenAusland
Wache Luxembourg Air Rescue LRZ Findel Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Luxemburg Air Rescue (LAR)
Klassifizierung Rettungshubschrauber Hersteller MD Helicopters
Modell MD-900 Explorer (LBA: 3066) Auf-/Ausbauhersteller Aerolite - Max-Bucher
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungshubschrauber (RTH) der Luxembourg Air Rescue (LAR) im Rendez-Vous System mit dem Rettungswagen (RTW) des Centre d'Intervention Mertert-Wasserbillig bei einem Einsatz in Mertert in der Region 4.

Dieses Bild relativiert sehr gut die tagtägliche Zusammenarbeit zwischen dem bodengebunden und dem luftgebundenem Rettungsdienst im Grossherzogtum Luxemburg. Solche Szenen sind heute täglich im gesamten Grossherzogtum anzutreffen.

Im gesamten Grossherzogtum wird der bodengebundene Rettungsdienst von den 24 Einsatzzentren des Zivilschutzes, welcher grösstenteils aus ehrenamtlichen Mitgliedern besteht, organisiert. Neben diesen Einsatzzentren beteiligt sich auch die Berufsfeuerwehr der Stadt Luxemburg am öffentlichen Rettungsdienst, dies auf dem Gebiet der Stadt Luxemburg und den angrenzenden Gemeinden.

Wird ein Notarzt zu einem Einsatz alarmiert, so erfolgt dies stets im Rendez-Vous System. Dabei entscheidet der Notarzt selbst, ob er zum Einsatzort fliegen oder fahren will.

Im Grossherzogtum sind Landesweit drei Notarztstandorte 24/24 7/7 besetzt, dies in den Krankenhäusern in Esch/Alzette, Ettelbrück und Luxemburg-Stadt. Einzig in Ettelbrück und Luxemburg-Stadt sind die beiden Rettungshubschrauber stationiert, die tagsüber von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ihren Dienst am Krankenhaus verrichten.

Technische Daten zum Rettungshubschrauber:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/28118/LX-HMD_cn_900-00033

Technische Daten zum Rettungswagen:
Folgen in Kürze!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Keine
Besatzung 1/3 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
jbm
Eingestellt am 12.01.2012 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 3997

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ausland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ausland ›