Einsatzfahrzeug: Sitzenberg - FF - RLF-A 3000

Sitzenberg - FF - RLF-A 3000
Sitzenberg - FF - RLF-A 3000
  • Sitzenberg - FF - RLF-A 3000

Einsatzfahrzeug-ID: V94986 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sitzenberg - FF - RLF-A 3000 Kennzeichen TU-596 TI
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)NiederösterreichTulln (TU)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell Trakker 360 Auf-/Ausbauhersteller Magirus Lohr
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstlöschfahrzeug mit Allradantrieb RLF-A 3000
der Freiwilligen Feuerwehr Sitzenberg.

Fahrgestell: Iveco Trakker 360
Aufbau: Lohr-Magirus

Ausstattung u.a.:

  • Hochdruckpumpe
  • Löschwassertank 3.000 l
  • Schnellangriffseinrichtung
  • Wasserwerfer am Dach
  • 3 Atemschutzgeräte
  • Stromerzeuger 11 kVA
  • Hydraulischer Rettungssatz
  • 2 Rettungszylinder
  • Hebekissensatz
  • Überdruckbelüfter
  • Straßenwascheinrichtung
  • pneumatischer Lichtmast
  • Seilwinde 50 kN Typ TR 030 FIRE der Firma Rotzler
  • Korbtrage
  • Schiebeleiter
  • Steckleiter
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Premier Hazard Optimax
  • Martin-Horn 2297 AM
  • Frontblitzer Federal Signal MicroLED Sputnik
  • Heckblitzer Federal Signal
Besatzung 1/8 Leistung 259 kW / 352 PS / 347 hp
Hubraum (cm³) 7.790 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 14.02.2012 Hinzugefügt von HdV-Hamburg
Aufrufe 5577

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Tulln (TU)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Tulln (TU) ›