Einsatzfahrzeug: WSP 02 - Patrouillenboot - Elbe (a.D.)

WSP 02 - Patrouillenboot - Elbe (a.D.)
WSP 02 - Patrouillenboot - Elbe (a.D.)
  • WSP 02 - Patrouillenboot - Elbe (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V99349 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname WSP 02 - Patrouillenboot - Elbe (a.D.) Kennzeichen WSP 02 Elbe
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-Anhalt
Wache WSPRev Magdeburg Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Polizeiboot Hersteller Deutsche Binnenwerft GmbH Genthin
Modell Streckenboot 14 m Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 1993 Erstzulassung 1993
Indienststellung 1993 Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Patrouillenboot (WSP 02 Elbe) der Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt, stationiert am Stützpunkt Magdeburg.

Hersteller: Deutsche Binnenwerft GmbH Genthin
Bootstyp:
Streckenboot 14 m

  • Maße (LxB): 14.310 x 4.200 m
  • Tiefgang: 0,86 m
  • Verdrängung: 14,5 t
  • Geschwindigkeit: ca. 30 km/h
  • Antrieb: 2 Wendegetreibe, 2 Wellen
  • Motor: 2 x Volvo Penta, Typ TAMD 61
  • Leistung: 225 kW bei 2.800 U/m
  • Hubraum: 5.480 cm³

Ausstattung:

  • Vorpiek mit Kettenkasten
  • Wasch- und WC-Raum
  • Vorkajüte
  • Steuerhaus
  • Motorraum
  • Funk- u. Navigationsausrüstung
  • Radar
  • Echolot
  • Kommandosprechgerät
  • Scheinwerfer
  • Feuerlöschanlage
  • Brandwarnanlage
  • Landanschluss mit Ladegerät
  • Warmwasserheizung
  • Pantry
  • Kühlschrank
  • Propankocher
  • Wasserversorgungsanlage
  • Anker

Das Boot wird für Streifenfahrten vorgehalten und hier auch besonders eingesetzt. Es ist eines von zwei Booten der WSP Magdeburg.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/1 Leistung 450 kW / 612 PS / 603 hp
Hubraum (cm³) 10.960 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 07.07.2012 Hinzugefügt von André Podschun
Aufrufe 4826

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sachsen-Anhalt

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sachsen-Anhalt ›