Einsatzfahrzeug: Pembroke Dock - Mid and West Wales Fire and Rescue Service - CEPU

Pembroke Dock - Mid and West Wales Fire and Rescue Service - CEPU
Pembroke Dock - Mid and West Wales Fire and Rescue Service - CEPU
  • Pembroke Dock - Mid and West Wales Fire and Rescue Service - CEPU
  • Pembroke Dock - Mid and West Wales Fire and Rescue Service - CEPU
  • Pembroke Dock - Mid and West Wales Fire and Rescue Service - CEPU
  • Pembroke Dock - Mid and West Wales Fire and Rescue Service - CEPU
  • Pembroke Dock - Mid and West Wales Fire and Rescue Service - CEPU

Einsatzfahrzeug-ID: V100123 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Pembroke Dock - Mid and West Wales Fire and Rescue Service - CEPU Kennzeichen CU56 AEZ
Standort Europa (Europe)Vereinigtes Königreich (United Kingdom)WalesSir Benfro Principal Area (Verwaltungsbezirk Pembrokeshire)
Wache Mid and West Wales Fire and Rescue Service - Pembroke Dock Fire Station Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller MAN
Modell TGL 10.210 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Chemical and Environmental Protection Unit (Gerätewagen-Gefahrgut; walisisch: Uned Diogelwch Cemegol ac Amgylcheddol) des Mid and West Wales Fire and Rescue Service (walisisch: Gwasanaeth Tân ac Achub Canolbarth a Gorllewin Cymru), stationiert in Pembroke Dock (walisisch: Doc Penfro)

Fahrgestell: MAN TGL 10.210 FLRC
Aufbau: JC Payne Truck Bodies Ltd.

Ausstattung u.a.:

  • diverse Rollcontainer mit Material
  • Ladebordwand Dhollandia
  • Mobile Data Terminal

Das Mobile Data Terminal ist ein Einsatzcomputer, über den u.a. Anfahrtswege, Hydrantenstandorte und Gebäudeinformationen abgerufen werden können. Durch die Verknüpfung mit dem GPS kann auch eine "Follow me"-Funktion für nachrückende Fahrzeuge aktiviert werden, d.h. der Weg, der vom ersten Fahrzeug gefahren wurde, wird an die weiteren Fahrzeuge übertragen, so dass diese den gleichen Weg nehmen können.

Das Fahrzeug ersetzte 2009 einen Wechsellader mit AB-Gefahrgut.

Vielen Dank an die Wachmannschaft für die Unterstützung!

Many thanks to the Pembroke Dock crew for your assistance!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Britax Aeromax Mini-Warnbalken
  • Whelen 500 Series Frontblitzer
  • 2 Paar Whelen TIR3 Heckblitzer
Besatzung 1/1 Leistung 151 kW / 205 PS / 202 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.500
Tags
Eingestellt am 05.08.2012 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 27657

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sir Benfro Principal Area (Verwaltungsbezirk Pembrokeshire)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sir Benfro Principal Area (Verwaltungsbezirk Pembrokeshire) ›