Einsatzfahrzeug: Florian Osnabrück 04/11-01

Florian Osnabrück 04/11-01
Florian Osnabrück 04/11-01
Hier noch mit dem alten Funkrufnamen
  • Florian Osnabrück 04/11-01

Einsatzfahrzeug-ID: V101078 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Osnabrück 04/11-01 Kennzeichen OS-X 5112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenOsnabrück (Stadt) (OS)
Wache FF Osnabrück OF Eversburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Osnabrück (OS)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 515 CDI 4×4 Auf-/Ausbauhersteller GSF
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW-SEG der Fachgruppe „Information und Kommunikation“ der Feuerwehr Osnabrück, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Eversburg.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 515 CDI 4x4
Ausbau: GSF

Einsatzbereiche:

  • Größere Rettungsdiensteinsätze (ManV)
  • Einsätze der SEG-Rettung (Rettungsdienstverbund aller in Osnabrück tätigen Hilfsorganisationen sowie Feuerwehr und THW)
  • Führungsgruppe bei Einsätzen der Feuerwehrbereitschaft Stadt Osnabrück (Einheit für längere überörtliche Einsätze)
  • Bildung von Untereinsatzabschnitten oder Ausführung von Erkundungsaufträgen der Abschnittsführungsstelle
  • Redundanz für den ELW 2 der Feuerwehr Osnabrück
  • Redundanz für den ELW 1 Löschzug BF soweit dieser überörtlich gebunden ist
  • Jegliche Art von Führungsunterstützung bei Einsätzen im Bereich Feuerwehr oder Rettungsdienst auf Anforderung

Ausstattung u.a.:

  • 2x FuG 8c-FMS
  • 2x FuG 9c
  • 2x Funktronic Major BOS 4a Mehrkreisfunkbedienplatz, mit Schwanenhalsmikrofonen, Handhörer, Headset, Fußtaster
  • Funktronic Commander FMS-System mit 5-Ton-Geber
  • RDN FMS-Hörer
  • 4x FuG 11b
  • ATIS IR44, 4-Kanal- Dokumentationssystem zur Funkaufzeichnung mit Netzwerkeinbindung
  • 3 Bordstromkreise mit automatischer Umschaltung je nach Einspeisevariante
  • Permanentes 230 V-Wechselstromnetz mit Spannungsüberwachung
  • Stromerzeuger Geko 2802 Super Silent, 2,6 kVA
  • 2x Kabeltrommel 50 m
  • Elektro-Anschlußzubehör
  • EDV-Zubehör
  • EDV-Kabeltrommel 90 m
  • Werkzeugkoffer
  • Bolzenschneider und “Demolition Tool”
  • Lichtmast, klein
  • Absperrmaterial
  • Adalit Handlampen
  • Feuerlöscher
  • Megaphon
  • TomTom Navigationssystem, Festeinbau
  • Garmin GPSmap 60 CS , mobiles Outdoor-GPS
  • 2x Notfallrucksack, Modell Osnabrück
  • 2x Notfalltasche
  • Zoll AED Plus
  • Kennzeichnungsmaterial Verletztensammelstelle
  • Patientenregistrierung / -sichtung
  • Hygiene- und Desinfektionsmaterial

Zur Lagedarstellung und Führungsunterstützung steht auf allen Arbeitsplätzen CommandX zur Verfügung.

Funkrufname analog (bis Ende 2012):

  • Florian Osnabrück 17/59
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Balken Hänsch DBS 3000
  • Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • Druckkammerlautsprecher
  • 2 LED-Kennleuchten Hänsch Comet am Heck
Besatzung 1/3 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 05.09.2012 Hinzugefügt von iukeversburg
Aufrufe 11977

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Osnabrück (Stadt) (OS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Osnabrück (Stadt) (OS) ›