Einsatzfahrzeug: Florian Mutterstadt 12 (a.D.)

Florian Mutterstadt 12 (a.D.)
Florian Mutterstadt 12 (a.D.)
  • Florian Mutterstadt 12 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V10122 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Mutterstadt 12 (a.D.) Kennzeichen LU-278
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzRhein-Pfalz-Kreis (RP)
Wache FF Mutterstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell L 408 G Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 1974 Erstzulassung 1974
Indienststellung 1974 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

ehemaliger Einsatzleitwagen (ELW 2) der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt.

Fahrgestell: Mercedes-Benz L 408 G

Beladung:

  • Objektpläne, Hydrantenpläne, Nachschlagewerke für Gefahrguteinsätze, Kartenmaterial, Telefonverzeichnis
  • EX-Messgerät, Prüfröhrchen für Schadstoffmessungen in der Luft, Wärmemessgerät "Hotspotter"
  • Beleuchtungsgerät
  • Material zur Verkehrssicherung

Bei größeren Einsätzen, Wohnungsbränden sowie bei Brandmeldealarmen kam der Einsatzleitwagen 1 als Führungsfahrzeug sofort zur Einsatzstelle. Durch seine Beladung / Ausrüstung kann auf allen Ebenen der Kommunikation ein Einsatz logistisch und einsatztaktisch abgewickelt werden. Es sind nach damaligen Norm drei getrennte Räume vorhanden, im Heck der Besprechungsraum.

Das Fahrzeug wurde 2007 durch einen ELW 1 auf Ford Transit ersetzt. Nach 33 Jahren Einsatztätigkeit in Mutterstadt wurde das Fahrzeug an die polnische Partnergemeinde Praszka übergeben.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Hella KLJ 80 Drehspiegelleuchten, davon 1 am Heck
  • 2 Martin-Horn 2297 GM
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 05.08.2007 Hinzugefügt von Alexander Erik Kup
Aufrufe 2897

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Pfalz-Kreis (RP)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Pfalz-Kreis (RP) ›