Einsatzfahrzeug: Florian Bremen 04/23-01 (a.D.)

Florian Bremen 04/23-01 (a.D.)
Florian Bremen 04/23-01 (a.D.)
Diascan
  • Florian Bremen 04/23-01 (a.D.)
  • Florian Bremen 04/23-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V104133 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bremen 04/23-01 (a.D.) Kennzeichen HB-2110
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BremenStadt Bremen
Wache BF Bremen FuRW 4 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Bremen (HB)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell LAF 1113 B Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1976 Erstzulassung 1976
Indienststellung 1976 Außerdienststellung 2006
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16 der Berufsfeuerwehr Bremen, Feuer- und Rettungswache 4 im Bremer Süden.

Die Feuerwehr Bremen stellte in den Jahren 1975 bis 1981 sechs TLF 16 (2x BF und 4x FF) auf Mercedes-Benz LAF 1113/36 in Dienst.

Die beiden, die erst bei der BF liefen, wurden später noch zur FF umgestellt.

Im einzelnen gingen sie an die Wachen:

  • 1975: FF St. Magnus und Arsten
  • 1976: FRW 4
  • 1980: FF Borgfeld und FRW 2
  • 1981: FF Timmersloh

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz LAF 1113 B / 36
  • Motorleistung: 124 kW / 168 PS bei 2.800 1/min (6 Zylinder Diesel)
  • Motor: OM 352 A
  • Hubraum: 5.638 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 11.000 kg
  • Radstand: 3.600 mm

Aufbau: Metz
Baujahr: 1976

Lackierung: RAL 3000 (feuerrot)

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 2.500 l
  • Schaummittel 120 l in Kanistern
  • Schnellangriffseinrichtung
  • 4 Atemschutzgeräte
  • Schaum/Wasserwerfer mit Bodengestell
  • 4 tlg. Steckleiter

Dieses Fahrzeug ging später noch zu einer Freiwilligen Feuerweh

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Rundumkennleuchten: Eisemann RKLE 130H,
Pressluftfanfaren: Martin 2297 GM.

Besatzung 1/5 Leistung 124 kW / 168 PS / 166 hp
Hubraum (cm³) 5.638 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
Tags
Eingestellt am 11.01.2013 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 8963

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen ›