Einsatzfahrzeug: Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)

Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)
Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)
  • Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)
  • Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)
  • Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)
  • Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)
  • Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)
  • Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)
  • Florian Höxter 12/41-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V105624 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Höxter 12/41-01 (a.D.) Kennzeichen WAR-207
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenHöxter (HX)
Wache FF Warburg LZ Warburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Höxter (HX)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Opel
Modell Blitz 1.75t Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1955 Erstzulassung 1955
Indienststellung 1955 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 8-TS der Freiwilligen Feuerwehr Warburg, LZ Warburg, heute noch als Traditionsfahrzeug dort vorhanden.

Der Blitz war das erste Fahrzeug mit Feuerwehraufbau, das die Warburger Feuerwehr nach dem Krieg bekam. Nach der Außerdienststelliung in den 1990er Jahren blieb es im Gerätehaus als Oldtimer. Sein Kennzeichen ›WAR‹ stammt noch von dem ehemals eigenen Kreis Warburg.

Vielen Dank an die FF Warburg und Herrn Grundkötter für die Ermöglichung des Fototermins!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Eisemann RKLE 90
  • Starktonhorn
Besatzung 1/8 Leistung 42 kW / 57 PS / 56 hp
Hubraum (cm³) 2.473 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.100
Tags
Eingestellt am 26.03.2013 Hinzugefügt von Godehard Gottwald
Aufrufe 6076

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Höxter (HX)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Höxter (HX) ›